Wesermarsch Die Kreisliga-Volleyballer des AT Rodenkirchen sind in Topform. Die Mannschaft von Trainer Thomas Geil gewann am Wochenende die Heimspiele gegen die VSG Ammerland IV und den MTV Aurich II und ist Tabellenvierter – punktgleich mit dem Dritten Aschendorf/Papenburg.
Unterdessen musste das Bezirksliga-Team des Elsflether TB eine schmerzhafte Niederlage im Topspiel gegen Spitzenreiter Oldenburger TB III hinnehmen. Der ETB verlor eine hochklassige und umkämpfte Partie knapp mit 1:3 Sätzen und belegt mit acht Punkten aus vier Spielen weiter Rang zwei.
Männer, Bezirksliga: Oldenburger TB III - Elsflether TB 3:1 (26:24, 27:25, 14:25, 25:16). Die Partie war ebenso ausgeglichen wie ansehnlich. Beide Mannschaften zeigten gute Angriffe. Die Gäste führten zunächst (7:4), mussten aber bald den Ausgleich hinnehmen (11:11). Oldenburg machte dem ETB das Leben mit starken Angaben schwer. In einer engen Schlussphase (23:23) setzten sich die Gastgeber im ersten Satz mit 26:24 durch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im zweiten Satz erwischte der OTB den besseren Start. Er nutzte kleinere Fehler in der Annahme der Gäste (5:4, 11:5). Aber mit guten Blocks kämpften sich die Elsflether zurück (16:19). Es wurde spannend (24:24). Doch auch diesmal setzte sich der OTB knapp durch (27:25).
Im dritten Satz spielte Elsfleth konzentriert. Der ETB ging in Führung und baute diese schnell aus (8:2, 16:5, 20:10). Mit starken Angriffen und Blocks gewann der ETB den Satz 25:14. Doch die Oldenburg hatten noch Pfeile im Köcher. Dank toller Offensivaktionen beherrschten sie den vierten Satz von Anfang an (5:3, 14:8, 19:13, 25:16).
ETB: Meik Spiller, Klaus Mewes, Tim Krawetzke, Tim Danne, Lutz Menzel, Bernd Naber, Marco Heisenberg, Nick Kempendorf, Andreas Kornmann, Janis Roberts Krams
Kreisliga: AT Rodenkirchen - VSG Ammerland IV 3:1 (20:25, 25:21, 25:6, 25:13). Rodenkirchens Start war holprig. Der ATR spielte nervös und lag schnell mit 4:10 hinten. Ammerland gab die Führung nicht mehr ab und gewann den Satz mit 25:20. Der ATR reduzierte im zweiten Satz die Zahl der Fehler und spielte konzentrierter. Die Annahme funktionierte besser, die Steller hatten leichtes Spiel. Der ATR glich mit einem 25:21-Sieg nach Sätzen aus.
Im dritten Satz verstrickte sich der Gästetrainer in Diskussionen mit dem Schiedsgericht. Er wurde verwarnt – und bei seiner Mannschaft lief nichts mehr. Der ATR sicherte sich den Satz locker (25:6), überzeugte anschließend mit seiner Stabililtät und gewann auch Satz vier deutlich (25:13).
AT Rodenkirchen - MTV Aurich II 3:0 (25:12, 25:18, 25:21). Der ATR begann konzentriert. Gute Blockarbeit und eine saubere Annahme waren die Basis zum 25:12-Satzgewinn. Im zweiten Satz steigerte sich Aurich. Die Zuschauer sahen ein richtig gutes Volleyballspiel, das bis zum 11:11 ausgeglichen war. Dann zog der ATR an – und davon (25:18). Im dritten Satz experimentierte Rodenkirchens Trainer Thomas Geil. Er stellt um. Dennoch kontrollierte sein Team das Spiel Es gewann den Satz dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 25:21.
ATR: Patrick Fuhrken, Christian Brötje, Manuel Joachimsthaler, Florian Möller, Simon Cramer, Julian Schwuchow, Arik Schmidt, Marlo Wiemer