BURWINKEL 25 Jägerinnen und Jäger in spe hatten sich im September des vergangenen Jahres nach dem Infoabend der Kreisjägerschaft Wesermarsch zum alljährlich stattfindenden Vorbereitungslehrgang auf die Jungjägerprüfung angemeldet. 24 ausgebildete Jägerinnen und Jäger empfingen am Sonnabend auf dem Schießstand in Burwinkel die Gratulation zur bestandenen Prüfung von den sieben Mitgliedern der Prüfungskommission.
Sie hatten den Lehrgangsteilnehmern die nötigen Kenntnisse in allen Bereichen der Jagd in 200 Unterrichtsstunden vermittelt. Jüngste erfolgreiche Teilnehmerin war mit gerade mal 16 Jahren Christin Hilmer aus Stadland. Bei ihr wurde der Lehrgang zur Familiensache, Mutter Bärbel und Bruder Christoph Jan bestanden ebenfalls die Prüfung.
„Unsere Ausbildungskurse finden in der Region immer mehr Interessenten“, betonte Lehrgangsleiter Jürgen Rohde, „für Teilnehmer aus dem Ammerland, Oldenburg, Delmenhorst, Hude oder Rastede ist der Schießstand mit seiner zentralen Lage in Burwinkel ideal.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Jägerbrief erhielten:
Albrecht Stephan (Hude), Elzbieta Bothe-Krukowska (Burwinkel), Dieter Brinkmann (Oldenburg), Heinrich Budde (Rastede), Martin Büsing (Ovelgönne), Jann-Eike Diekmann (Ronnenberg), Jürn Diers (Oldenburg), Alexander und Frank Günzel (Wardenburg), Jörn Hedenkmaop (Hude), Bärbel, Christin und Christoph Hilmer (Stadland/Bremerhaven), Jan Christoph Hilpert (Elsfleth), Michael Janßen (Oldenburg), Susanne Janßen (Burwinkel), Kea Koopmann (Elsfleth), Dr. Arun Kumar (Hude), Mario Meyer (Berne), Markus Neunaber (Elsfleth), KlausSeidler (Oldenburg), Jürgen Sender (Elsfleth), Marcus Wiechert (Oldenburg), Douwe Witbaard (Stadland).