Blexen Einem ganz besonderen Multiple-Choice-Test, nämlich einem Englischwettbewerb mit vielen kniffeligen Fragen rund um Satzbau, Vokabeln, Landeskunde und Allgemeinwissen haben sich die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Oberschule am Luisenhof gestellt.
Nun fand die Siegerehrung des diesjährigen „The Big Challenge“-Wettbewerbes in der Schule an. Der Jubel bei der Preisverleihung war besonders groß. Denn die Klassensiegerin und Schulsiegerin Johanna Kirchhoff kam zudem noch den 13. Platz bei 7154 Teilnehmern in Jahrgang 6 in ganz Niedersachsen.
Auch die Klassensiegerin aus Jahrgang 5, Leonie Balz, und die Klassensieger aus Jahrgang 6, Iwo Czarnik, Serdar Coskun und Maarten Fuhrmann, waren sichtlich stolz auf ihre Leistungen und nahmen ihre Preise von den Initiatorinnen Gisela Barth (Fachkonferenzleitung Englisch) und der didaktischen Leitung Julia Lettau entgegen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der europaweite Wettbewerb wird jährlich von unterschiedlichen Jahrgängen bestritten und ist an der Oberschule Am Luisenhof bereits seit 2008 ein fester Bestandteil.
Schulleiter Rainer Janßen lobte die Schülerinnen und Schüler für ihre Motivation, die zweifellos zu den tollen Ergebnissen geführt hat und betonte den pädagogischen Wert des Wettbewerbs. „Die spielerische Herangehensweise ist besonders geeignet, um Berührungsängste mit der fremden Sprache abzubauen und den Spaß am Englischlernen zu stärken“, erklärte der Schulleiter.