Nordenham Rund 230 Jungen und Mädchen nutzen regelmäßig die Lernförderung und die Hausaufgabenhilfe des Kinderschutzbundes Nordenham. Als Ansporn und Belohnung für ihren Ehrgeiz schenkt ihnen der Ortsverband jeweils zwei Gutscheine für die Nutzung des Freizeitbades Störtebeker in den Herbstferien. Anlass dafür ist der Weltkindertag, der am vergangenen Dienstag begangen wurde und bei dem das Thema Kinderarmut im Mittelpunkt steht. Das hat Geschäftsführerin Christine Sassen-Schreiber am Donnerstag mitgeteilt. „Schwimmen zu können ist für die Kinder in der Wesermarsch wichtig, und der Besuch des Freizeitbades macht außerdem viel Spaß“, sagen die Vorstandsmitglieder Erika Mayer und Ina Francksen-Geil.
Zum Weltkindertag erneuert der Ortsverband seine Forderungen für alle Kinder. Dazu gehören unter anderem eine soziale und existenzielle Grundsicherung, qualifizierte Betreuungsplätze für alle Altersstufen, ein Bildungssystem, in dem jedes Kind Chancen hat, kostenlose Angebote für Spiel, Sport, Freizeit und Kultur sowie frühe Hilfen und unbürokratische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Eltern. „Jede kommunale Maßnahme, die dazu beiträgt, die Folgen sozialer Benachteiligung zu kompensieren, ist ein wichtiger Baustein, damit betroffene Kinder besser ihre Lebenssituation bewältigen und ihre Persönlichkeit positiv entwickeln können.“
Nach Angaben des Kinderschutzbundes lebt heute jedes sechste Kind in Deutschland auf oder unter dem Sozialhilfeniveau.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.