Einswarden Ein spektakuläres Finale ihrer Projektwoche präsentierten die Schüler der Oberschule am Luisenhof am Freitag. Das Motto „Unsere Schule soll schöner werden“, hatten sich die Schüler aus mehreren möglichen Themen selbst ausgesucht. Dazu waren schließlich 24 Projektgruppen entstanden, auf die sich die knapp 400 Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 verteilten. Bei der großen Bandbreite an Angeboten war für jeden Geschmack etwas dabei, berichtete die Didaktische Leiterin Julia Lettau, vom Orga-Team.
So konnten die Schüler unter anderem ihre kreativen Ideen in Papier und Stoff umsetzen, Lernspiele aus Holz herstellen, die Schulchronik als Wandzeitung gestalten und etwas über Upcycling lernen. In der Gruppe „Klimafreundliche Schule“ lernten sie, was sie selbst für den Klimaschutz tun können. Auch den Schulkiosk nahmen sie sich vor und sorgten mit frischer Farbe und Verzierungen für ein neues Erscheinungsbild. Der Schulsanitätsraum erstrahlt ebenfalls in neuem Glanz. In den Werkräumen entstanden Insektenhotels, Fledermausbehausungen und sogar Sitzmöbel aus Paletten.
Mit bunten Mosaiken verschönerten die Schüler die Betonpfeiler im Erdgeschoss und verewigten sich somit selbst in ihrer Schule. „Ich bin begeistert. Ihr habt das richtig gut hingekriegt“, lobte auch Schulleiter Rainer Janßen in seiner Begrüßung zu Beginn des Show-Programms am Freitag. Das Motto „Unsere Schule soll schöner werden“ habe wirklich funktioniert, freute er sich. „Die Schule ist ein Stück weit schöner geworden“, sagte Rainer Janßen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der vierten Stunde hatten die Schüler Gelegenheit, sich die Ergebnisse der anderen Gruppen in den verschiedenen Räumen anzuschauen und erläutern zu lassen, bevor dann das Bühnenprogramm in der Aula startete. Mit etwas Lampenfieber hatte die junge Schulband zu kämpfen. Sie präsentierten den selbstgetexteten und -komponierten neuen Schulsong, mit dem sie einigen Schülern offensichtlich einen Ohrwurm verpassten.
Die Gruppe „Schön unsere Schule?!“ hatten die Oberschule in einem Kurzfilm dargestellt, den sie ebenfalls während der Bühnenshow präsentierten.
Donnernden Applaus erntete die Gruppe „Sportmomente“ mit Lehrerin Annika Ulbrich. Sie brachte zum großen Finale eine spektakuläre Akrobatik-Show mit Salti, Flickflacks und menschlichen Pyramiden auf die Bühne.
Wer mehr über die einzelnen Gruppen erfahren möchte, kann dies auf der Internetseite der Luisenhofschule. Denn die Gruppe „Homepage“ hat alle Gruppen porträtiert und einige Teilnehmer interviewt.
Mehr Bilder finden Sie auch unter www.nwzonline.de/fotos