Nordenham Glückwunsch für die Absolventen und ein dickes Dankeschön an alle, die zum Erfolg beigetragen haben. Am Nordenhamer Standort der Berufsbildenden Schulen Wesermarsch wurden jetzt frisch gebackene Facharbeiter nach erfolgreicher Ausbildung verabschiedet. „Sie haben die Basis für eine gesicherte berufliche und persönliche Zukunft geschaffen“, gratulierte Schulleiter Artur Post den Absolventen in den kaufmännischen Berufen. Er riet ihnen, den Erfolg zu genießen, stolz zu sein, zu feiern und zu verschnaufen.
Nach den Worten des Schulleiters haben die neuen Fachkräfte gute Chancen, nach der Ausbildung von ihrem Betrieb übernommen zu werden oder schnell einen anderen Arbeitsplatz zu finden, weil fast in allen Bereichen Fachkräfte gesucht werden. „Demografische Erhebungen für die Wesermarsch zeigen allerdings bedrohlich an, dass wir bereits in wenigen Jahren mehr ältere Fachkräfte haben, die aus dem Berufsleben aussteigen, als junge Fachkräfte, die in das Berufsleben einsteigen. Das ist so, als würde Fußballbundestrainer Jogi Löw demnächst beim Auswechseln zwei Spieler vom Feld nehmen und nur einen Spieler einwechseln.“
Für die jungen Leute, die in der BBS-Aula ihre Zeugnisse bekamen, dürfte die Einwechslung sicher sein. Artur Post gab ihnen unter anderem auf den Weg: „Ermuntern Sie ihre Personalchefs, dass verstärkt ausgebildet wird.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bürgermeister Carsten Seyfarth brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die frisch gebackenen Fachkräfte in der Wesermarsch bleiben. Außerdem brach er eine Lanze für den Berufsschulstandort Nordenham. „Es ist wichtig, dass er erhalten bleibt. Das ist uns eine Herzensangelegenheit.“
Peter Laupert, Ausbildungsberater bei der Industrie- und Handelskammer Oldenburg, richtete ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Prüfer. Außerdem stellte er die Bedeutung des dualen Ausbildungssystems in Deutschland heraus, das in der Welt einzigartig sei.
Für den musikalischen Rahmen bei der Verabschiedung sorgte eine Band, die der Musiklehrer der Oberschule 1, Peter Lenzschau, aus Schülern seiner Schule und des Gymnasiums zusammengestellt hatte.