Friedrich-August-Hütte Für sechs junge Leute hat jetzt die Ausbildung bei der Weser-Metall GmbH in Friedrich-August-Hütte begonnen. „Sie kommen in eine gute und stabile Gemeinschaft, die zusammenhält“, begrüßte der technische Leiter der Bleihütte, Dr. Ulrich Kerney, die Nachwuchskräfte. Er bezeichnete sie als „Rohdiamanten“, die nun den nötigen Schliff bekommen sollen.
Geschäftsleitung, Personalleitung und Betriebsrat begrüßten die neuen Lehrlinge, die in den nächsten dreieinhalb Jahren eine gute und fundierte Ausbildung erhalten sollen. Umut Kahveci und Karim Zakaria werden zu Verfahrenstechnologen Metall, Fachrichtung Nichteisenmetallurgie, ausgebildet. Zum Industriemechaniker, Fachrichtung Instandhaltung, werden Ricco Schwingel und Sean Stindt ausgebildet. Den Ausbildungsberuf des Elektronikers, Fachrichtung Betriebstechnik, erlernt Kevin Dierks. Und zur Chemielaborantin wird Aliya Candogan ausgebildet.
Für die Auszubildenden stand zunächst eine Werksbesichtigung auf dem Programm, um erste Einblicke in das Hüttenwesen zu bekommen. Im Anschluss daran stellten sich Ulrich Kerney, die Personalleiterin Claudia Theisen und der Betriebsratsvorsitzende Cebrail Demir vor.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Derzeit werden insgesamt 24 Lehrlinge bei Weser-Metall ausgebildet sowie weitere 24 im Verbund für die Unternehmen Nordenhamer Zinkhütte (Industriemechaniker und Elektroniker), Kronos Titan GmbH (Industriemechaniker und Elektroniker) und die Norddeutschen Seekabelwerke (Industriemechaniker).
Für das Jahr 2020 sucht Weser-Metall wieder Auszubildende für die Berufe Industriemechaniker, Fachrichtung Instandhaltung, Verfahrenstechnologe in Metall, Fachrichtung Nichteisenmetallurgie, Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik, Chemielaborant und Industriekaufmann. Bereits jetzt können die Bewerbungen bei der Weser-Metall GmbH eingereicht werden. Das Vorauswahlverfahren wird voraussichtlich Anfang November abgeschlossen sein.