BRAKE „Ich denke, dass wir alle unseren Verein in diesem Jahr weit nach vorne gebracht haben, und das wünsche ich mir auch für die Zukunft“. Mit diesen Worten schloss die Vorsitzende des Vereins der Eltern und Freunde des Gymnasiums Brake, Maike Maas-Bode, auf der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend im Braker Gymnasium ihren Rechenschaftsbericht für 2011.
Insgesamt leistete der Verein im Jahr 2011 einen Förderbeitrag von 3448 Euro. Investiert wurde unter anderem in die Erweiterung des Gas-Chromatographen für den Chemieunterricht, ein Demo-Multimeter für das Fach Physik, 17 Fremdwörterlexika, einen Laptop und Schülerausweise für die Fünftklässler. 500 Euro flossen zudem in das Seminarfach „Stahl und Kunst“, in dem das Projekt „Friedensmonument“ umgesetzt wurde.
Maas-Bodes besonderer Dank ging an die Lehrervertreter als Mittler zwischen Lehrerschaft und Verein: „Ohne ihre Erklärungen könnten wir keine Entscheidungen treffen.“ Lehrkraft Dieter Harde habe seine Aufgabe als Lehrervertreter mit großem Engagement erfüllt und auch die Kollegen immer wieder zu einer Vereinsmitgliedschaft motiviert, so die Vorsitzende.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gedankt wurde außerdem der Kassenwartin Dagmar Czerny, die viel Arbeit bei der Spendenabwicklung für das „Friedensmonument“ geleistet hatte. Die Skulptur wurde, wie berichtet, im März auf dem Gymnasiums-Vorplatz aufgestellt.
Als einen „Riesenerfolg“ bezeichnete Maas-Bode die Schülerausweis-Übergabe für die Fünftklässler beim Begrüßungselternabend. Den Wettbewerb um das neue Vereinslogo gewann Roy Meyer. Das Logo zeigt die Silhouette des Gymnasiums in einem geschlossenen Kreis, gehalten von zwei Händen.
Einstimmig wiedergewählt wurden bei der Versammlung die 2. Vorsitzende Merle Villis, der 1. Schriftführer Felix Waldmann, die Elternvertreter Peter Jelkmann und Günther Bruns und Lehrervertreter Dieter Harde. Neu als Lehrervertreter ist Marita Blank-Matthies. Schülervertreter bleiben weiterhin Agneta Bode und Jonas Ising. Als Kassenprüfer fungieren Karin Stamerjohanns und Karl-Heinz Künnemeyer.