Tossens 20 000 Tonnen Müll landen jedes Jahr in der Nordsee – eine besorgniserregende Menge, angesichts derer man gar nicht früh genug ansetzen kann, um gegenzusteuern und ein Bewusstsein für den Schutz der Umwelt zu schaffen. Das finden auch Center Parcs Nordseeküste, Tourismus Service Butjadingen (TSB) und der Bürgerverein Tossens, die jetzt zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern die erste Butjadinger „Kids Watt Academy“ planen. Das Schwerpunktthema in dem Nachwuchsforscher-Camp, das am Friesenstrand in Tossens aufgebaut werden soll, ist Müll im Meer.
Die „Kids Watt Academy“, an der bis zu 150 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren teilnehmen können, findet an dem Wochenende vom 3. bis 5. Juni statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und jetzt ist auch eine eigens für das Forscher-Wochenende erarbeitete Webseite im Internet freigeschaltet, über die Anmeldungen möglich sind. Das hat Ulrike Hartinger-Muth von Center Parcs mitgeteilt, bei der alle Fäden zusammenlaufen.
Die TSB wird zusammen mit den Junior Rangern des Nationalparks Wattenmeer am Tossenser Strand das Camp aufbauen, in dem die Kinder sich dann an sechs Stationen unter den verschiedensten Aspekten mit dem Thema Müll im Meer beschäftigen können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mehr Infos und Anmeldungen unter www.kids-watt-academy.de