Mentzhausen Die Freiwillige Feuerwehr Südbollenhagen war jetzt im Kommunalen Kindergarten Mentzhausen zu Gast, um hier zum ersten Mal die Kinder mit der Brandschutzerziehung näher vertraut zu machen. Sowohl die Kinder als auch die Erzieherinnen waren beeindruckt von dieser Aktion.
Jetzt soll die Brandschutzerziehung im Kommunalen Kindergarten Mentzhausen regelmäßig einmal im Jahr stattfinden, sagte Ortsbrandmeister Jan-Dirk Hauerken, der sich gemeinsam mit dem Feuerwehrmann Mark van dem Belt die Zeit genommen hatte, sich mit den Kindern zum Thema „Feuer und Feuerwehr“ eingehend zu beschäftigen und die vielen Fragen zu beantworten. In zwei Gruppen aufgeteilt wurde im Kindergarten in einem großen Kreis locker und verständlich über den Umgang mit Feuer, und was im Ernstfall zu tun ist, diskutiert. Jan-Dirk Hauerken deutete immer wieder kurze Gefahrenpunkte zum Thema „Feuer“ an, und dann kamen spontan von den Kindern die entsprechenden Antworten und weitere Fragen. Und so mussten die Kinder auch den Notruf 112, der vielen Kindern bekannt war, zur Übung am Telefon absetzen.
Und wie es so bei der Feuerwehr zugeht, darüber durften sich die Kinder anschließend auf dem Hof am Feuerwehrfahrzeug informieren. Natürlich wurde auch das Martinshorn und das Blaulicht eingeschaltet und deren Bedeutung erklärt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "Wesermarsch kompakt" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wozu die Feuerwehrfahrzeuge, Geräte, Schutzausrüstungen, Atemschutzgeräte gebraucht werden, wurde den Kindern adressatengerecht erläutert. Dabei durften sie auch mal einen Feuerwehrhelm aufsetzen.
So hatten die Kinder und auch die Erzieherinnen einen erlebnis- und lehrreichen Vormittag mit der Feuerwehr, den sie sicherlich in guter Erinnerung behalten werden. Zum Abschluss der tollen und lehrreichen Stunden wurden Urkunden und kleine Geschenke überreicht. Die Leiterin des Kindergartens, Ute Kamp, dankte schließlich der Feuerwehr für diesen schönen und aufschlussreichen Vormittag.