Tossens Die Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen spendierte einen Scheck über 1000 Euro an die Kids Watt Academy. Im Market Dome des Center Parcs überreichte Raiba-Vorstandsmitglied Markus Graf den Scheck an die beiden Vertreter des Bürgervereins Thomas Dzillum und Sabine Wilcke.
Die Organisatorin des unterhaltsamen und lehrreichen Vergnügens am Tossenser Friesenstrand, Ulrike Muth-Hartinger, lädt vom 19. bis 21. Mai kleine Pioniere ein, die sich an diesem Wochenende als Natur- und Weltenretter beweisen können. Sie hat für die zweite Auflage des Spektakels namhafte Unterstützer gewinnen können, die auch 150 Patenschaften für die kleinen Forscher übernommen haben.
„Sogar der World Wildlife Fund (WWF) wird in diesem Jahr mit einer Delegation vor Ort sein“, berichtete Ulrike Hartinger-Muth. Es solle lustig und bunt zugehen während der dreitägigen Kids Watt Academy, unterstreicht sie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Rahmenprogramm sieht Lernen mit einem fröhlichen Aspekt vor, verbunden mit einer gewissen Ernsthaftigkeit, denn an diesem Wochenende wird nach dem Willen der Veranstalter kein Müll anfallen.
Sogar die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Verfügung gestellte Forscherausrüstung wird den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz gerecht.
Die erste Kids Watt Academy vor einem Jahr habe große Wellen geschlagen, bestätigt TSB-Geschäftsführer Robert Kowitz und Christoph Muth erwartet nun mehr mediale Aufmerksamkeit, denn inzwischen seien viele Werbepartner auf den Zug aufgesprungen: „Die Kids Watt Academy ist einmalig in Deutschland“, begründet Christoph Muth seine Erwartung.