Brake Eine umfangreiche Tagesordnung liegt für die öffentliche Sitzung des Kreistages am Montag, 13. März, vor. Die Liste umfasst rund 20 Punkte, die abarbeitet werden müssen. Beginn ist um 16.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses an der Poggenburger Straße 15.
Ein Thema wird die Ernennung des Kreisbrandmeisters Heiko Basshusen und seines Stellvertreters Ralf Hoyer für die Dauer von weiteren sechs Jahren sein. Die Ernennung erfolgt für den Zeitraum vom 15. März 2017 bis zum 14. März 2023.
Auf der Tagesordnung steht auch die Veränderung des Ausbildungsangebotes der Berufsbildenden Schulen. Dem Antrag auf Umwandlung des Bildungsangebotes „Berufliches Gymnasium Technik – Schwerpunkt Metalltechnik“ ab dem Schuljahr 2017/18 in das „Berufliche Gymnasium Technik – Schwerpunkt Mechatronik“ wurde im Schulausschuss bereits zugestimmt. Schulleiter Artur Post wird den Antrag erläutern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch geht es in der Sitzung um die „Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Landkreises Wesermarsch.“