Wesermarsch Das Niedersächsische Kultusministerium will 47 zusätzliche Stellen für die Integration von Flüchtlingen in die berufliche Bildung schaffen. Für die kommenden zwei Jahre stehen dafür jeweils 2,5 Millionen Euro bereit. Eine Stelle geht an die BBS Wesermarsch.
„Mit dieser Entscheidung wollen wir die Grundlage dafür schaffen, dass junge Geflüchtete im Arbeitsmarkt ankommen und beruflich erfolgreich sind,“ erklärt der Landtagsabgeordnete Hans-Joachim Janßen (Grüne). Und seine SPD-Kollegin Karin Logemann ergänzt: „Mit den neuen Fachkräften können die Schulen noch besser bei ihrer Arbeit unterstützt werden. Besonders freue ich mich, dass die Arbeit der BBS hier vor Ort unterstützt wird.“
Die neuen sozialpädagogischen Fachkräfte sollen die Zusammenarbeit mit den Betrieben verbessern und die Jugendlichen bei Behördengängen unterstützen. Sie können auch gezielt für die Einzelfall- oder Familienhilfe zurate gezogen werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Schulleiter der BBS Wesermarsch, Artur Post, begrüßt die Entscheidung: „Diese Unterstützung kommt zur rechten Zeit, weil wir gerade die Einrichtung neuer Integrationsklassen beantragen.”