Lemwerder Hoffentlich bald wieder gemeinsam: Eine gute Woche Distanzlernen liegt nun hinter den Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums Lemwerder – und die Lehrkräfte können sagen: Sie machen das richtig toll.
Dabei vermissen nicht nur viele Kinder und Jugendliche die Schule, sondern auch die Lehrer. Das Kollegium freut sich schon jetzt darauf, bald wieder „analog“ gemeinsam miteinander zu arbeiten.
Malina Walzner und Selena Zincziak aus der 5a hatten noch kurz vor dem erneuten Shutdown im Rahmen ihres Klassenprojektes „Umwelt“ einen Nistkasten für Vögel gebaut. Gemeinsam mit drei fleißigen Helfern vom Naturschutzbund (Nabu) Stedingen, der betreuenden Lehrerin Alexandra Lohmann und zwei Elternteilen, die ebenfalls tatkräftig mit angepackt haben, schraubten die beiden Mädchen und ihre Mitschüler was das Zeug hielt. Dann wurden die fertig gestellten Nistkästen farbenfroh gestaltet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die so entstandenen neuen Wohnstätten für die fliegenden Mitbewohner werden in heimischen Gärten und in der näheren Umgebung der Schule ihren Platz finden und dort schon hoffentlich bald genutzt werden. Dabei haben nicht nur die Vögel etwas bekommen: Den Kindern der 5a machte die ganze Aktion so viel Freude, dass sie sich begeistert wünschten, „immer was mit Holz zu machen“.
Bleibt nun zu beobachten, wer früher (wieder) ins leer stehende Häuschen einzieht: die Vögel oder die Schulgemeinschaft des Gymnasiums.