Nordenham Dass am Mittwochmorgen in der Schulstraße des Nordenhamer Gymnasiums eine Riesenstimmung herrschte, war nicht verwunderlich. Schließlich haben alle 75 Schüler, die für die Abiturprüfungen zugelassen waren, die Ziellinie überquert. Deshalb konnten die frisch gebackenen Abiturienten unbeschwert ihren Abi-Scherz feiern. Und das taten sie auch – vor den Augen der jüngeren Jahrgänge, die sich köstlich amüsierten, forderten sie die Pauker zum Wettkampf heraus. Als Belohnung gab’s den stellvertretenden Schulleiter Dr. Sebastian Wegener zurück. Den hatten die Abiturienten nämlich „entführt“.
Daniel Eppler und Alex Golowtschenko moderierten den Spaß-Wettbewerb, der einige Höhepunkte zu bieten hatte. So erlebten die Schüler beispielsweise Lehrer Gerald Lübbermann beim Limbo-Tanz sowie Ole Ahrens und Dirk Müller beim Schubkarrenrennen. Beim alkoholfreien Beer-Pong war Kollege Johannes Hoffmann auch von erfahrenen Beer-Pong-Spielern nicht zu schlagen. Dennoch endete das Schüler-Lehrer-Duell unentschieden. Zum Schluss musste der kommissarische Schulleiter zum Armdrücken gegen Finn Lankenau antreten und hielt dabei erstaunlich lange mit.
Dass die Lehrer des Gymnasiums Spaß verstehen, hatten sie bereits in den Videos unter Beweis gestellt, die beim Abi-Scherz auf Großbildleinwand zu sehen waren. Björn-Sören Schlemmer musste als Werbemodel für ein Haarwuchsmittel herhalten, Kollege Helmut Ighnamait konnten die Schüler unter Vorspiegelung falscher Tatsachen als Werbebotschafter für eine Akademiker-Single-Börse gewinnen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bereits am Dienstagabend hatten die Abiturienten ihren großen Auftritt vorbereitet. Am Mittwochmorgen um 6.30 Uhr ging’s weiter. Die ganze Schule wurde mit alten Hausarbeiten, Klausuren und Notizen aus den vergangenen Jahren gepflastert. Gerne hätte der Abi-Jahrgang – so wie es in den vergangenen Jahren üblich war – einen Umzug durch die Stadt auf die Beine gestellt. Aber dafür gab es aus Sicherheitsgründen keine Erlaubnis von der Schulleitung, wie Alex Golowtschenko auf Nachfrage mitteilte. Auch Wasserpistolen waren verboten.
Für mehr als 30 Schüler hatte der Feier-Marathon schon in der vergangenen Woche begonnen. Sie hatten mächtig viel Spaß bei der Abi-Fahrt ins spanische Lloret de Mar. Andere Schüler dagegen mussten noch am Dienstag ihre letzten mündlichen Prüfungen absolvieren.
An diesem Freitag bekommen die Abiturienten ab 19 Uhr im Gymnasium ihre Zeugnisse. Am Samstag, 24. Juni, findet ab 20 Uhr der Abi-Ball in der Friedeburg statt.
Sehen Sie ein Video unter www.nwzonline.de