Moorriem Mit Blick auf die im nächsten Jahr stattfindende 400-Jahr-Feier der St.-Anna-Kirche in Bardenfleth haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Moorriem Blumenzwiebeln auf der Wiese neben der Kirche gepflanzt, die das Wort „Hoffnung“ bilden.
Damit soll auf die Hoffnung hingewiesen werden, die die Menschen alltäglich begleitet und lebensfroh und zuversichtlich macht.
Im Frühjahr werden durch die zu erwartenden 400 Narzissen-Blüten, die Feierlichkeiten eingeleitet. Die Schülerinnen und Schüler waren emsig bei der Arbeit, stachen Erdlöcher aus, retteten Regenwürmer und setzten vorsichtig die Zwiebeln in die Erde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Pfarrerin Annette-Christine Lenk war sehr beeindruckt und versorgte alle mit Tee, Saft, Mandarinen und Keksen.
Am Ende der Pflanzaktion erschien zur Freude aller nach getaner Arbeit ein Regenbogen am Himmel – ein Zeichen der Hoffnung.