Stadland Nur 16 Kurse bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Wesermarsch im Herbstsemester in Stadland an – zwei weniger als im Frühjahrssemester. Birgit Schmidt aus Seefeld, die Leiterin der KVHS-Außenstelle Stadland, bedauert diese Entwicklung, die durch private Umstände zustande gekommen sei.
Das war‘s aber mit den nicht so guten Nachrichten. So freut sich Birgit Schmidt, dass sie, wie erhofft, einen Frisuren-Kursus anbieten kann. Jacqueline Gideon informiert in ihrem Schweiburger Frisiersalon zum Thema „Hochstecken leicht gemacht“. Auch der erhoffte Niederländisch-Kursus kommt zustande. Dozent ist der gebürtige Niederländer Hans Hellwig, der in Eckwarden wohnt.
Sofort ausgebucht waren auch diesmal die vier Pilates-Kurse mit dem Rodenkircher Kurt Brüggemann. „Ich sage nur Pi-, und sofort ist der Kursus voll“, freut sich Birgit Schmidt.
Neu im Angebot ist „Köstliche türkische Gerichte“ mit der gebürtigen Türkin Yasemin von Kampen. In der Oberschule Rodenkirchen kocht und backt sie mit ihren Hörern.
Auch das Müllerhaus an der Seefelder Mühle dient wieder als Lernort. Hier finden der gefragte Klangschalen-Kursus „Einklang – Ausklang“ mit Ina Lohmüller und das ganzheitliche Gedächtnistraining mit Renate Klingenberg statt.
Die Daten sind im KVHS-Semesterheft zu finden, das an jeden Haushalt gegangen ist. Anmeldungen nehmen die KVHS-Stellen Nordenham und Brake an; Birgit Schmidt ist nicht für Anmeldungen zuständig.