Nordenham Im Ausbildungsdschungel den richtigen Beruf zu finden, ist gar nicht so einfach. Da kann es hilfreich sein, einmal in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern. Diese Möglichkeit haben Nordenhamer Schülerinnen und Schüler wieder bei den Infotagen Betrieb & Beruf.
Derzeit werden bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Nordenham die Betriebe und Institutionen erfasst, die sich mit Angeboten für Schüler und Eltern an den Infotagen beteiligen möchten. Interessierte Unternehmen, die sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen wollen, können sich noch bis Donnerstag, 31. Januar, bei der Wirtschaftsförderung melden.
Die Anmeldeunterlagen und alle wichtigen Informationen können bei Christine Völker per E-Mail unter den Adressen christine.voelker@nordenham.de oder wirtschaftsfoerderung@nordenham.de angefordert werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Mit den Infotagen Betrieb & Beruf 2019 bietet sich für unsere Nordenhamer Betriebe wieder eine hervorragende Gelegenheit, frühzeitig in Kontakt mit potenziellen Nachwuchskräften zu treten und dem Fachkräftemangel mit Weitsicht vorzubeugen“, sagt Christine Völker. Die Betriebe können die Termine individuell gestalten und im direkten Kontakt mit den Jugendlichen und Eltern ihr Unternehmen als Ausbildungs- und Arbeitsort vorstellen. Die Auflistung der Betriebe und Besuchsmöglichkeiten können die Schüler im Internet über die Homepage der Stadt Nordenham ansehen. Außerdem bekommen sie eine Broschüre, die alle Informationen zu den Infotagen Betrieb & Beruf enthält.
Ab Anfang März bis kurz vor den Osterferien können sich die Jugendlichen dann in ihren Schulen für den Besuch ihrer Wunschbetriebe anmelden.