Nordenham Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch (KVHS) bekommt gleich für zwei Ferienprogramme Fördermittel. Dadurch können Kinder im Alter von neun bis elf Jahren kostenfrei den Nordenhamer Stadtwald rund um Themen aus Umweltbildung, Upcycling, Entspannung und Abenteuer erleben. Und das fünf Tage lang jeweils zwischen 9 und 13 Uhr.
Darauf weist stellvertretende KVHS-Leiterin Dr. Claudia Schütze hin. Die Woche vom 17. bis zum 21. August ist bereits ausgebucht. Für die Woche vom 27. bis 31. Juli gibt es aber noch freie Plätze.
Kultur erleben, Kreativität entfalten, Begabungen fördern – So lässt sich talentCAMPus, das Bildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ zusammenfassen, heißt es in der KVHS-Pressemitteilung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt richtet sich an Kinder und verknüpft kulturelle Bildung mit lernzielorientierten Angeboten.
Die Woche im August im Nordenhamer Stadtwald steht unter dem Motto „Der Wald stärkt mich!“. Thema für die letzte Juliwoche ist „Der Wald gibt mir Kraft!“
Auf spielerische Art werden beispielsweise folgende Fragen behandelt: Wie verhalte ich mich im Wald? Wie finde ich mich zurecht?
Es wird gebastelt und gefärbt. Informationen über das Leben wilder Tiere in unserer Gegend werden gemeinsam erarbeitet.
Auch diese Fragen werden beantwortet: Was heißt Waldbrandgefahr und wie vermeide ich Waldbrände? Jedes Kind wird dabei unterstützt, eigene Methoden der Entspannung zu entwickeln.
Beide Erlebniswochen werden von den Bündnispartnern der KVHS – dem Umweltmanagement des Landkreises Wesermarsch sowie der Stadtbücherei Nordenham – begleitet.
Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, sollten sich Interessierte schnell anmelden. Informationen und Anmeldeunterlagen: bei der KVHS unter Telefon 04401 7076 110 oder: www.kvhs-wesermarsch.de