Tossens Vor knapp zwei Jahren kam es zur Anbahnung einer Schulpartnerschaft zwischen der Tossenser Zinzendorfschule und der Henryk-Sienkiewicz-Mittelschule No. 2 aus dem polnischen Swinemünde (Swinoujscie). In der vergangenen Woche erhielten die Butjenter Besuch aus Polen.
Mit neun Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren reisten Englischlehrerin Kasia Bialowąs und Deutschlehrerin Lilla Panfiluk an. Gemeinsam mit zehn Jugendlichen aus der Zinzendorfschule, Ehepaar Andrea und Klaus Turmann sowie Aneta Locker verbrachten sie eine abwechslungsreiche Woche in Butjadingen, an deren Ende Tränen flossen und private Gegenbesuche verabredet wurden.
Die Gäste staunten über das Leben im Watt und versuchten sich auf Einladung von Reinhardt Evers beim Friesengolf. Am Dienstag ging es nach Bremerhaven. Swinemündes Partnerstadt Nordenham ermöglichte Polen und Deutschen gemeinsam den Besuch des Klimahauses. Anschließend genossen sie den Rundblick von der Besucherplattform des Atlantik Hotels Sail City.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nordenhams Bürgermeister Hans Francksen empfing die Gäste am Mittwoch im Rathaus, wünschte ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt und übergab den Lehrerinnen Geschenke. Er verwies auf die industrielle Geschichte und die Entwicklung der Stadt Nordenham und hob die Chancen internationaler Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet hervor, die auch für die Zukunft der Jugendlichen von Interesse seien. Die Bremer Innenstadt brachte eine polnisch-sprechende Stadtführerin den Besuchern am selben Tage nahe.
Auf Initiative von Werkleiter Peter Aengeneyndt erlebten die Jugendlichen und ihre Lehrerinnen am Donnerstag eine sehr gut organisierte und interessante Führung durch den Chemie-Betrieb Kronos Titan in Blexen.
Der geplante Besuch des Butjadinger Klettergartens fiel am Nachmittag dem Regenwetter zum Opfer, doch konnte die Gruppe am Freitag nach einem ausgiebigen Besuch des Museums und Nationalparkhauses in Fedderwardersiel trockenen Hauptes an der Nordseelagune vorbei nach Burhave wandern.
Den letzten gemeinsamen Nachmittag verbrachten Gäste und Gastgeber im Centre Parcs Butjadinger Küste, der den Eintritt zum Badeparadies und ein gemeinsames Abendessen spendierte.
Im Mai 2015 erwarten die polnischen Partner den nächsten Besuch aus Tossens, mit dem die zweite Runde der Partnerschaftsbegegnungen eingeleitet werden soll.