BLEXEN Beste Bedingungen für Pferde, Reiter, Betreuer und Helfer herrschten am Wochenende beim Sommerturnier der Turniergemeinschaft Weser-West auf dem Titan-Gelände in Blexen. Der Boden war durch die Regenfälle der vergangenen Tage federnd und trocken und bot einen komfortablen Untergrund für die empfindlichen Pferdebeine.
1000 Nennungen für 35 Prüfungen waren von rund 600 Reitern eingegangen. Damit gehört das Titan-Turnier zu den größten in der Wesermarsch. Während am ersten Turniertag eher die fortgeschritteneren Reiter an den Start gingen und sich bis Klasse M maßen, bot der Sonntag den Einsteigern und Anfängern ein ideales Terrain.
Für die kleinsten Besucher war erstmalig ein Kinder-Parcours aufgebaut. Hier konnten sich die Nachwuchsreiter ihre Hindernisse selber zusammenstellen und aufbauen, um sie dann als zweibeinige Pferde zu überspringen. Mitglieder des Ladies Circle sorgten für die Bewirtung und servierten Frühstück, Gulaschsuppe, Spießbraten, Salate und Kuchen. Der Erlös aus dem Verkauf geht an das Deutsche Kuratorium für therapeutisches Reiten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Rahmen des Reitturnieres fanden zudem die Kreismeisterschaften der Dressurreiter Klasse L, LK 3 + 4, der Springreiter Klasse L, LK 3+4 und das Mannschaftsspringen Klasse A statt. Kreismeisterin bei der Dressurprüfung Klasse L wurde Stefanie Kröger vom Reit- und Fahrverein Rodenkirchen mit 85 Punkten. Ihre Vereinskollegin Rabea Meyer erreichte mit 83 Punkten Platz 2 und ebenfalls vom RFV Rodenkirchen kam auch die Drittplatzierte Talke van der Velde, die 82 Punkte erreichte.
Auch beim Springen hatte der RFV Rodenkirchen die Nase vorne. Der Veteran Gerd Wehlau setzte mit 44 Punkten Maßstäbe, die seine Konkurrenz nicht überbieten konnte. Florian Kandzia vom RV Bettingbühren kam mit 39 Punkten auf Platz 2 und auf dem 3. Platz landete Christian Heilhecker vom RV Ovelgönne mit 36 Punkten. Bei den Kreismeisterschaften im Mannschaftsspringen gingen zwei Teams an den Start. Es siegte das Team des gastgebenden Vereines TG Weser-West mit Ina Wefer, Kerstin Busch, Caroline Mette und Julia Broß.