BRAKE Das landschaftlich reizvolle Emsland war das Ziel eines Ausfluges der Hammelwarder Siedlergemeinschaft. Zunächst wurde jedoch in Wiesmoor gefrühstückt. Danach war die „olle Nordholter Schoule“ das erste Ziel: Anne und Jan de Groot haben mit viel Liebe das Gebäude einer alten Dorfschule erhalten und erweitert. An die historischen Lese- und Rechenbücher konnten sich viele Teilnehmer noch gut erinnern.
Gut gestärkt wurde dann die Hüvener Mühle angesteuert. Diese kombinierte Wasser- und Windmühle ist in den vergangenen Jahren aufwendig und liebevoll restauriert worden. Ein Film mit anschließender fachkundiger Führung machte den mühevollen Weg von einer abrissreifen Bauruine hin zu einem Kleinod historischer Baukunst deutlich. Heute wird dort an bestimmten Tagen wieder gemahlen, Backtage runden das Angebot ab. Möglich machen dies ein aktiver Heimatverein, ehrenamtliche Helfer sowie eine engagierte Landjugend.
Den Abschluss des erlebnisreichen Ausfluges bildete ein gemeinsames Abendessen im Landhaus Hammelwarden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.