STOLLHAMM Rund 30 Pferde waren von 14 Besitzern zur 97. Bezirkstierschau in Stollhamm angemeldet worden. Die Siegerstute „Weijana“ stellte Ulrich Kahle aus Stollhamm, das Siegerfohlen Dirk Meinardus aus Varel, das Siegerpony Siegfried Milbrandt aus Burhave und die Siegersammlung Ulrich Kahle aus Stollhamm.
Die Siegerstute der Stollhammer Tierschau hatte bei der Oldenburger Elitestutenschau anlässlich des Landesturniers in Rastede den fünften Platz erreicht.
Hier die Namen der Besitzer der Sieger in den Klassen:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Klasse 1.1, 15-jährige und ältere Stuten: Ia „Violina“ von Ralf Töllner aus Langwarden, Ib „Skala“ von Andrea Peteja aus Schütting.
Klasse 1.2, acht- bis zehnjährige Stuten: Ia „Franziska“ von Bernhard Schoster aus Stollhamm, Ib „Roccadera“ von Bianca Schäfer aus Nordenham, Ic „Theatrix“ von Klaus Peters aus Isens.
Klasse 1.3, fünf- bis sechsjährige Stuten: Ia „Happy“ von Dirk Meinardus aus Varel, Ib „Weirona“ von Ulrich Kahle aus Stollhamm, Ic „Biskaya“ von Tanja Schröder aus Eckwarder Altendeich.
Klasse1.4, drei- bis vierjährige Stuten: Ia „Weijana“ von Ulrich Kahle, Ib „Vievie“ von Ralf Töllner.
Klasse 3, Hengstfohlen: Ia Dirk Meinardus, Ib Tanja Schröder.
Klasse 4, Stutsaugfohlen: Ia Bernhard Schoster, Ib Ulrich Kahle, Ic Ralf Töllner.
Klasse 6, Sammlung mindestens drei Tiere: Ia Ulrich Kahle, Ib Ralf Töllner, Ic, Bernhard Schoster.
Klasse 7, Stute mit zwei direkten Nachkommen: Ia Ralf Töllner, Ib Bernhard Schoster.
Klasse 9, Deutsches Reitpony, vier- bis 14-Jährige: Siegfried Milbrandt aus Burhave, Ib Klaus Köchel aus Boving, Ic Lea Baum aus Nordenham. Klasse 10, Deutsches Reitpony Stutfohlen: Ia Lea Baum.
Die Siegersammlung der in Stollhamm vorgestellten Schafe stellte Henrik Wefer aus Ruhwardergroden, die Reservesiegersammlung Hannes und Detlef Warnke aus Waddens. Den Siegerbock stellte ebenfalls Henrik Wefer, den Reservesiegerbock Karin Müller-Rostin aus Moorsee. Das Siegerschaf gehört ebenfalls Henrik Wefer, das Reservesiegerschaf Ronja Frerichs aus Schütting.
Die Wesermarsch ist eine Hochburg der Weißkopf-Zucht. Die Preisrichter lobten die hochwertigen Zuchtleistungen. Hier die Namen der Sieger in den verschiedenen Klassen der Rasse weißköpfiges Fleischschaf:
Klasse 56: Ia Henrik Wefer, Ib Karin Müller-Rostin, Ic Ronja Frerichs.
Klasse 57: Ia Karin Müller-Rostin, Ib Hannes und Detlef Warnke, Ic Hans-Otto und Eckard Kuck aus Mitteldeich.
Klasse 58: Ia Henrik Wefer, Ib Detlef Warnke, Ic Klaus van der Lieth.
Klasse 59a: Ia Henrik Wefer, Ib und Ic Hans-Otto und Eckard Kuck. Klasse 59b: Ia Hans-Otto und Eckard Kuck, Ib Jürgen Freels aus Burhave, Ic Ronja Frerichs. Klasse 59c: Ia Henrik Wefer, Ib Fritz-Albert Köchel, Ic Karin Müller-Rostin. Klasse 59d: Ia und Ib Ronja Frerichs, Ic Henrik Wefer.
Klasse 60: Ia und Ic Hans-Otto und Eckard Kuck, Ib Karin Müller-Rostin. Klasse 61: Ia Hans-Otto und Eckard Kuck, Ib Fritz-Albert Köchel.
Hier die Namen der Sieger in den übrigen Klassen: Klasse 50: Ia Henrik Wefer, Ib Fritz-Albert Köchel aus Burhave. Klasse 51: Ia Hannes und Detlef Warnke, Ib Karin Müller-Rostin. Klasse 53: Ia Henrik Wefer. Klasse 54: Ia Fritz-Albert Köchel, Ib Hans-Otto und Eckard Kuck. Klasse 55: Ia Fritz-Albert Köchel.