Brake Auf Anregung von Marta Ciapa vom Familien- und Kinderservicebüro in Brake beteiligt sich das Christophorus-Haus jetzt am Begrüßungspaket für Neubürger. Marta Ciapa war in Nordenham auf diese Idee aufmerksam geworden und hatte sie bereits vor zwei Jahren auch in der Kreisstadt umsetzen wollen. Damals gab es jedoch keine Bewohner, die die Socken stricken konnten.
Das hat sich nun geändert: Mit Hannaliese Kelting und Ilse Marie Wichert gibt es zwei Bewohnerinnen, die Lust und auch die nötige Fingerfertigkeit haben. Unterstützt werden sie von der Ehrenamtlichen Rena Harms.
Doch statt alleine auf der Terrasse oder im Zimmer zu stricken, treffen sich die Bewohnerinnen regelmäßig in der Eingangshalle zum gemeinsamen Stricken. Dabei werden sie von einigen anderen Bewohnern unterhalten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zehn Paar Söckchen konnten bereits an Marta Ciapa übergeben werden. Sie werden Teil des Begrüßungspaketes für Braker Neubürger. Frisch gebackene Eltern müssen sich allerdings selbst beim Familien- und Kinderservicebüro melden, da die Stadt Brake ihre Daten nicht weitergeben darf. Das Angebot spricht sich unter den Eltern allerdings auch so herum. Wurden im Jahr 2012 noch 15 Pakete verteilt, rechnet man aktuell mit 40 Paketen pro Jahr, Tendenz steigend.