Tossens Sie haben nun ihr Abschlusszeugnis in der Tasche und können mehr oder weniger zufrieden sein, je nachdem wie die Noten ausgefallen sind. 43 Absolventen der Zinzendorfschule aus den aus dem neunten und zehnten Jahrgängen wurden am Freitag während einer kleinen Feierstunde in der Aula verabschiedet.
Herzliche Worte
Alle jungen Frauen und Männer bekamen von ihrem Schulleiter Andreas Diercks eine Rose überreicht. Die Klassenlehrerinnen Frauke Marzinzick und Stephanie Tönjes gaben den Absolventen herzliche Abschiedsworte mit auf den Weg. „Sie haben nun das nötige Rüstzeug bekommen für ihren weiteren Lebensweg“, sagte Schulleiter Andreas Diercks.
Er bezog sich in seiner Rede auf den Beginn der Weltmeisterschaft und betonte, das die Qualifikationsphase der Schulzeit nun beendet sei: „Ihr musstet auch kämpfen und euch engagieren um erfolgreich zu sein“, nach der Entlassung aus der Schule müsse nun jeder seinen eigenen Weg beschreiten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Corona-Update-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jetzt seien sie aufgefordert das umzusetzen, was sie von ihren „Trainern“, den Eltern und Lehrern, gelernt hätten. In einer sich stetig wandelnden Gesellschaft müssten die jungen Erwachsenen Augen und Ohren offen halten, die Veränderung sei zu einer Konstanten in ihrem Leben geworden, sagte der Schulleiter. Andreas Diercks schloss seine Ansprache mit den Worten von Mahatma Gandhi: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für die Welt“.
Die Vorsitzende des Elternrates, Barbara Kaethner, holte einige Schülerinnen und Schüler auf die Bühne und überreichte ihnen für ihr besonderes soziales Engagement ein kleines Präsent. Verabschiedet wurden auch die Elternvertreter der Zehntklässler, die nun nach dem Weggang ihrer Kinder ihre Aufgabe erfolgreich zu Ende gebracht haben.
Verträge in der Tasche
Auch Katy Koch, die Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Zinzendorfschule trat an das Rednerpult und wünschte den Schulabgängern alles Gute für ihren weiteren beruflichen Werdegang. Einige werden eine Ausbildung aufnehmen, andere streben ihr Abitur an oder besuchen eine weiterführende Berufsfachschule. Alle vier Absolventen des neunten Jahrgangs haben bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche, wurde bei der Verabschiedung verkündet.
Umrahmt wurde die Verabschiedung von Musikern aus dem zehnten Jahrgang und von den Mitwirkenden der Musicalklasse. Ihren Abschluss noch ein bisschen feiern konnten die Absolventen bei dem anschließenden Sektempfang für alle im Zinzendorf-Café.