Brake Im achten Anlauf hatte sie dann doch Erfolg. „Nachdem wir die Stelle bereits sieben Mal erfolglos ausgeschrieben hatten, können wir im achten Versuch endlich Vollzug melden“, freute sich Schuldezernentin Gisela Bier-Wißmann. Nach knapp einem halben Jahr kann sie endlich wieder eine dauerhafte Lösung für die Stelle der Schulleitung der katholischen Grundschule Eichendorff in Brake präsentieren.
Die neue Schulleiterin Lydia Kötter ist bereits nach drei Tagen vollkommen begeistert von ihrem neuen Arbeitsumfeld: „Wenn ich die ersten Tage hier Revue passieren lasse, sind mir drei Dinge besonders deutlich entgegengebracht worden – Offenheit, Herzlichkeit und Teamfähigkeit.“ So Hätten ihr das wunderbare Team und die wunderbaren Kinder von Beginn an das Gefühl gegeben, zu Hause zu sein.
Die 32-jährige Bremerin tritt in die großen Fußstapfen von Renate Pille, die bis Mitte 2011 die Grundschule 23 Jahre lang geleitet hatte. Nach kurzem Zwischenspiel von Dr. Thomas Wanninger, der bereits nach wenigen Monaten die Schulleitung aus persönlichen Gründen wieder abgegeben hatte, kehrte Pille als Übergangslösung bis zum Februar 2013 aus der Altersteilzeit zurück und sprang als „Rettungsanker“, wie es Bier-Wißmann bezeichnete, erneut als Schulleiterin ein. Kötter hatte ihr Referendariat an der Grundschule Sittensen absolviert und abschließend an der Antoniusschule in Bremen gearbeitet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Renate Pille war die zweite Verabschiedung fast schon ein wenig unangenehm: „Heute geht es nicht um mich, heute sollen andere im Vordergrund stehen.“ Anschließend bedankte sich die ehemalige Schulleiterin für die tollen Erfahrungen, die sie in ihrer Amtszeit an der Grundschule erleben durfte. Ein herzliches Dankeschön ging zusätzlich an die Kollegen und die Elternschaft, die sich mit Geschenken und einem Buffet bedankten.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter . www.nwz.tv/wesermarsch