ELSFLETH ELSFLETH - Viele Kinder kennen Milch gar nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form, sondern nur als Kakao. So ging es jedenfalls Jasmin aus der Klasse 3b gestern Vormittag in der Grundschule Alte Straße. Zu Besuch in der Klasse war Landfrau Heike Oncken aus Großenmeer mit verschiedenen Milchsorten im Gepäck. Die Klasse probierte und sollte erkennen, wo der Unterschied zwischen Vollmilch, H-Milch und fettarmer Milch liegt. In der Doppelstunde erfuhren sie ferner Wissenswertes über den Weg der Milch vom Melken auf dem Bauernhof bis hin zur Ladentheke. Die Aktion „Lernort Bauernhof“ hatte bereits am Mittwoch mit einer Doppelstunde zum Thema „Vom Kalb zur Kuh“ begonnen. In der kommenden Woche werden die Kinder der beiden dritten Klassen dann zu Besuch auf einem richtigen Bauernhof sein. Bei Frank und Bettina Sager in Deichstücken dürfen sie dann sogar einmal versuchen, selber eine Kuh zu melken.
Die Aktion „Lernort Bauernhof“ wird gemeinsam vom Landkreis Wesermarsch, der Kreisarbeitsgemeinschaft der Landfrauenvereine und dem Kreislandvolk getragen. Ziel ist es, Kinder für die Landwirtschaft zu interessieren und Akzeptanz für gesunde regionale Milchprodukte herzustellen.