Berne Für besondere Verdienste wurden Heike Gloystein, Alexandra Vogt und Sven Meyer jetzt das Verdienstabzeichen in Silber der DLRG verliehen. Das Verdienstabzeichen in Bronze bekam Claudia Lukas. Die Auszeichnungen wurden bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Stedinger Land vorgenommen. Der Vorsitzende Rainer Weegen gehörte zu den ersten Gratulanten.
Rainer Weegen ehrte bei der Versammlung auch langjährige Mitglieder: Seit 40 Jahren gehören Thomas Kroog, Olaf Hagemann, Heike Gloystein, Thorsten Müller und Elke Franz der DLRG an. Ihr silbernes Jubiläum für 25-jährige Mitgliedschaft konnte Anette Buechner feiern. Seit zehn Jahren gehören Arne Eissen, Angela Famulla, Bastian Famulla, Mirko Famulla, Yves Famulla, Mathis Lienhop, Jann-Lennart Markmann, Mandy Mischke und Sarah Schweitzer dem Verein an.
Rainer Weegen nutzte die Versammlung im Vereinsheim, um einen Blick zurück auf 2014 zu werfen: Ein bestimmendes Thema war der Bau des Aus- und Fortbildungszentrums Rettungsschwimmen (AFZ) an der Juliusplate. Von der Elsflether Werft wurde das Haus auf dem Wasserweg zur Juliusplate transportiert und dort auf den Strand gestellt. Nun könne mit dem Innenausbau weitergemacht werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Rainer Weegen berichtete weiter von der „relativ guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Berne“, Gesprächsbedarf sieht er aber beim Thema Müllentsorgung am Strand. Mit der Gemeinde Lemwerder und der Stadt Elsfleth gebe es eine gute Zusammenarbeit.
Die Technik der DLRG sei auf gutem Niveau, führte der Vorsitzende aus. Allerdings müsse das Rettungsboot „Stedinger“ in die Werft. Auch der Geländewagen komme in die Jahre und müsse bald ersetzt werden. Hierfür bittet die DLRG um Spenden.
Nicht stattfinden wird in diesem Jahr das Strandfest der DLRG in der Reithalle in Berne. Rainer Weegen erklärte, dass der Aufwand im Vergleich zum Ertrag nicht mehr gerechtfertigt sei: „In 2014 blieben nach Abzug aller Kosten zwar knapp 2000 Euro übrig. Leider ist das aber auch die Ausnahme.“
Weiter stehe für 2015 die Fertigstellung des AFZ Juliusplate auf der Agenda. 2016 müsse die Verrohrung des Grabens hinter dem Vereinsheim in Angriff genommen werden, und 2018 werde dann schließlich das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen der DLRG Stedinger Land gefeiert.
Auch Vorstandswahlen standen an: Lucas Voigt übernimmt das Amt des Technischen Leiters Ausbildung, Alexandra Bruns und Kevin Gröger haben die Aufgaben der Beisitzer übernommen.