Rodenkirchen Die Jugendfeuerwehr Rodenkirchen hat jetzt das richtige Verhalten bei schweren Verkehrsunfällen geübt. Das teilt der stellvertretende Ortsbrandmeister Lars Stratmann mit. Einsatzort war eine Autowerkstatt in Golzwarden, bei der die Nachwuchsbrandretter zusammen mit Notfallsanitäter-Auszubildenden und Jahrespraktikanten für das Berufsbild des Rettungsassistenten beim Rettungsdienst Wesermarsch den Ernstfall übten. Die Werkstatt ATW Neuhaus stellte, wie schon im vergangenen Jahr, auf ihrem Betriebshof den erforderlichen Platz und die Fahrzeuge bereit, die Feuerwehrleute fachgerecht in ihre Einzelteile zerlegten. Der Retter-Nachwuchs übte verschiedene Techniken der Rettung von Unfallopfern aus verunglückten Autos und studierte dabei auch wichtige Grundregeln der Eigensicherung ein. Unter Anleitung der Feuerwehrleute probierten die auszubildenden die schweren Geräte zur Hilfeleistung aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.