HIDDIGWARDEN Für rund zwei Stunden konnten die Bewohner von Hiddigwarden ihren Ortsteil einmal ganz ohne Durchgangsverkehr erleben. Ruhig war es deswegen an dem kleinen, von der B 212 zerteilten Ort trotzdem nicht. Statt des Straßenverkehrs erklangen am Montagabend die Motoren der Kettensägen der Feuerwehr Hekeln.
Auf einem direkt an der Bundesstraße gelegenen Grundstück war einer von mehreren Stämmen einer riesigen Weide umgestürzt. Zum Glück auf die Wiese der Besitzer, so dass keine Person zu Schaden kam. Die noch stehengebliebenen Stämme des morschen Baumes drohten jedoch den Straßenverkehr zu gefährden, so dass die Anwohner gegen 19 Uhr die Feuerwehr zur Hilfe riefen. In fast kompletter Besetzung waren die Retter dieses Mal besonders schnell vor Ort, denn eigentlich hatten sie sich versammelt, um gemeinsam mit der Feuerwehr Warfleth eine Zugverbandsübung durchzuführen.
Nachdem die Kettensäge der Hekeler Feuerwehr zunächst ihren Dienst versagte, wurden mit den eiligst herbeigeschafften Ersatzwerkzeugen – die unter anderem von der benachbarten Berner Feuerwehr kamen – mit vereinten Kräften die Weidenstämme gefällt und von der Straße geschafft. Danach floss der Verkehr wieder.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.