Neuenbrok In eine feurige Situation, die einen Löschangriff unbedingt erforderlich machte, versetzten sich am Sonntagabend die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neuenbrok und deren Angehörige.
Für das Feuer hatten die Wehrmitglieder draußen vor dem Feuerwehrhaus allerdings selber gesorgt, sie entfachten es in dem großen Grillgerät, auf dem dann die Koteletts und Bratwürste lecker duftend brutzelten.
Für die Löschangriffe zeichneten sich alle Grillfeten-Teilnehmer verantwortlich: gegen den Durst nach dem Verzehr des pikant gewürzten Grillguts half ein Bierchen, man löschte mit und ohne Alkohol.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Begrüßt wurden die Kameraden und ihre Angehörigen von Ortsbrandmeister Uwe Menke und nach leckerer Stärkung stieg die Stimmung im Feuerwehrhaus – wohl wissend, dass am nächsten Morgen, dem Tag der Deutschen Einheit, alle ausschlafen konnten.