Einen außergewöhnlichen Anblick bot am Samstagabend die Helios-Klinik Wesermarsch in Esenshamm. Zum Abschluss der „Lichtwoche zwischen Jade und Weser“ setzten die Lichtkünstler Rolf Arno Specht und Mareike Helbig von der Agentur „Kystlys“ (dänisch für Küstenlicht) das Gebäude mit rund 120 Scheinwerfern gekonnt in Szene. Das in 2017 neu eröffnete Klinikgebäude stellte für die beiden aufgrund seiner Gradlinigkeit eine besondere Herausforderung dar. Konzeptionell stand dahinter die Idee, den Effekt eines Zauberwürfels zu illuminieren. Jede Seite der Klinik erstrahlte somit in einer anderen Farbe. Ein Rahmenprogramm rundete den gelungenen Abend ab. Die Frauen aus dem Hebammenstützpunkt führten viele Gespräche mit jungen Familien. Die Kinder hatten Spaß beim Laterne puzzeln, während die Eltern der Musik des Trios Timeless lauschten. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.