Neustadt Ein wichtiges Anliegen ist dem Bürgerverein Neustadt-Rönnelmoor der Erhalt des Dorfgemeinschaftshauses „Neustädter-Hof“ nach dem Genossenschaftsmodell. Darauf wies Vorstandssprecher Helmut Diers hin, der die Jahreshauptversammlung eröffnete. 55 Zuhörer waren gekommen. Dem Verein gehören 352 Mitglieder an.
Diesmal standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Vorstandsmitglied Anke Büsing hatte bereits im Vorfeld signalisiert, aus persönlichen Gründen nicht mehr zu kandidieren. Zum dreiköpfigen Vorstandsgremium zählen jetzt Sprecher Helmut Diers, Burkhard Cibis und Carsten Osterloh. Kassenwart ist Torsten Horstmann, Erwin Kuck ist sein Stellvertreter. Zur Schriftführerin wurde Astrid Luks gewählt, die von Gustav Döding vertreten wird.
Aus dem Veranstaltungsteam (Festausschuss) ist Sabine Kalweit ausgeschieden. Wiedergewählt wurde Sabine Runge. Neu hinzugekommen sind Tessa Wefer, Harald Cordes und Jan Tom Meindertsma. Als Vertrauenspersonen agieren Heide Diers, Margrit Schellstede, Erwin Kuck, Hergen von Häfen, Gustav Döding, Fritz-Benno von Minden und Hans Müller.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Terminplanung 2017 wurde besprochen. Im März finden der Theaterball und weitere Aufführungen statt. Zum Spargelessen trifft man sich am 14. Mai. Am 17. Juni ist das Spontantheater „Bumerang“ im Neustädter Hof angesagt. Einen Tag später, am 18. Juni, soll das Dorffest mit Gottesdienst und „Menschenkicker“ gefeiert werden. Die genauen Termine für die Fahrradtour und Ferienspaßaktion im Juli stehen noch nicht fest.
Die Urlaubsfahrt nach Masuren vom 24. bis zum 30. August ist schon ausgebucht. Das vereinsinterne Skat- und Mensch-ärgere-dich-nicht Turnier wurde auf den 6. Oktober festgelegt. Am 29. Oktober steigt der Heimatabend und am 4. November ist die Herbstfete angesagt.
Der traditionelle Neustadter Weihnachtsmarkt steht am 10. Dezember auf dem Kalender. Auch soll es wieder eine Busfahrt zu einem Weihnachtsmarkt geben, Ort und Termin werden noch mitgeteilt.
Zum Abschluss hielt der Schweiburger Edwin Witt noch einen Dia-Vortrag über Indien.