Die Post-Partnerfiliale in Brake ist umgezogen. Das Geschäft Dings an der Breiten Straße ist geschlossen. Der Postschalter steht seit dem 16. März im Schuhgeschäft Fasting an der Bahnhofstraße.
Die Dorfgemeinschaft Neuenbrok hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Im Amt ist jetzt Martin Hohn.
Die Jugendfeuerwehr Elsfleth hat ein neues Jugendkommando gewählt. Jugendsprecher ist Etienne Wöhler, sein Stellvertreter wurde Matthis Strahlmann.
Der Freundeskreis Zwiesel hat sich auch im Jahr 2023 einiges vorgenommen. Vom 19. bis zum 23. Juni findet wieder das Eisstockschießturnier auf der Anlage an der Bahnhofstraße in Brake statt.
Der Blutspende-Termin bei der Feuerwehr Seefeld war sehr gut besucht. 109 Spender kamen ins Feuerwehrhaus.
Die Windparks Wehrder und Huntorf sollen repowert werden, in Niederhörne sollen neue Windkraftanlagen entstehen. Dafür muss für die entsprechenden Flächen der Flächennutzungsplan geändert werden.
Alle Jahre wieder sammeln der Bürgerverein Augustgroden und die Jäger Müll, der in die Landschaft geworfen wurde. Diesmal fanden sie weniger Unrat.
„Matrix“ lässt grüßen: Leben wir möglicherweise in einem Hologramm? Auch um diese Frage geht’s beim Vortrag der Sternfreunde Nordenham.
Da die Gaststätte „De Butjenter“ im vergangenen Jahr geschlossen wurde, braucht die Dorfgemeinschaft Waddens einen neuen Treffpunkt. Im Gespräch ist ein Neubau auf dem Sportplatz.
Der Landfrauenverein Seefeld bleibt stetig in Bewegung. Das zeigten auch die Wahlen bei der Jahreshauptversammlung.
In Sachen Finanzierung und Umsetzung der Ganztagsschule in der Gemeinde Jade sind noch viele Fragen offen. Die ländliche Gemeinde sieht sich überfordert.
Den Lieblingssong unter Anleitung professionell singen lernen, das können Interessierte bei einem Workshop der Musikschule Wesermarsch. Der Workshop findet am 20. Mai im Kobi-Gebäude Brake statt.
In Butjadingen gibt es wieder einen Seniorenpass. Viele Veranstaltungen stehen in diesem Jahr zur Auswahl. Darunter auch ein Vortag für ein sicheres Leben im Alter.
Brake hat den 150. Geburtstag des Komponisten Max Reger gefeiert. Im Paul-Gerhardt-Haus verzückten unter anderen Reger-Experte Kurt Seibert und Musiker des Oldenburgischen Staatsorchesters.
Die Kritik am Kultusministerin Julia Willie Hamburg wächst: Der Brandbrief und Hilferuf von Jades Bürgermeister wurde nicht konkret beantwortet. Die CDU sieht absoluten Handlungsbedarf.
Der Braker Michael Trautmann wird über sein Jahr auf der Station Neumayer III in der Antarktis berichten. Sein Vortrag im Fischerhaus Brake ist ausverkauft.
Feuerwehr Schweiburg: Für die beste Dienstbeteiligung im Jahr 2022 mit 54 Diensten ging der Wanderpokal an Detlef Diekmann
Die Vorsitzende Else Kandler hat bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Schweiburg über eine erfreuliche Aufwärtsentwicklung des Vereinslebens berichtet.
Die Elsflether haben das Spiel bereits in der ersten Halbzeit verloren. Am Ende brachen sie ein.
Die favorisierten Gäste waren in Führung gegangen. Aber die Elf von Trainer Daniel Behrens erkämpfte sich noch einen überraschenden Teilerfolg - in der Schlussminute schlug sie zu.
Die Abbehauser taten sich nach einem frühen Rückstand schwer. Erst in der Schlussphase tauten sie auf.
Die Karten der Braker Fußballerinnen im Abstiegskampf werden imm schlechter. Gegen Neuenkirchen kassierten sie ein halbes Dutzend Gegentore vor eigener Kulisse.
Die „Schatzkiste“ ist zu einem Selbstläufer geworden. Das Sozialkaufhaus in Elsfleth erfreut sich großer Beliebtheit. Der Betreiber-Verein würde sich über Unterstützung im Verkauf freuen.
Eine Autotür öffnet sich unerwartet, ein Pedelec-Fahrer stürzt. Mit schweren Verletzungen wurde der 67-jährige Nordenhamer in eine Klinik geflogen.
Der Sportlerball des Blexer Turnverbundes ist gerettet. Unter der Leitung von Katharina Wrede hat sich ein neues Orga-Team gebildet.
Namibia ist das Thema der letzten Veranstaltung der Vortragsgemeinschaft Rodenkirchen vor der Sommerpause. Der Reisejournalist Reiner Harscher berichtet an diesem Dienstag, 21. März, ab 20 Uhr.
Das neue Königshaus des Schützenvereins Altenhuntorf steht fest. Verkündet wird es aber erst beim großen Königsball am Samstag, 25. März.
Die Elsfletherinnen machten sich gegen Grüppenbühren/Bookholzberg lange Zeit das Leben selbst schwer. Der Sieg geriet aber nie ernsthaft in Gefahr.
Einige Posten im Vorstand des Stedinger Turnvereins in Berne mussten neu besetzt werden. Ab sofort gehören Ulrike Spark, Peter Schmeißer, Tomke Seggermann und Yves Farmula zur Vorstandsriege.
Ein Heiliger, zwei Bands und 220 Irland-Freunde: Damit wurde der St. Patrick’s Day in der Jahnhalle zum rauschenden Fest.
Beige ist die neue Einsatzkleidung der Feuerwehren in der Wesermarsch. Nach einem Einsatz wird die von Brandrauch kontaminierte Kleidung einfach abgegeben
Der Rüstringer Heimatbund hat eine Arbeitsgemeinschaft „Zukunft“ gegründet. Sie soll neue Perspektiven erarbeiten.
Jede Kommune hat ihr eigenes Wappen. Was es in der nördlichen Wesermarsch damit auf sich hat, erläuterte Heddo Peters, der Archivar des Rüstringer Heimatbundes.
Zahlreiche Lobeshymnen hielten die Redner auf den scheidenden Kreisbrandmeister Heiko Basshusen bei seinem Abschied in der FTZ Brake. Rund 200 Gäste nahmen an der Abschiedsfeier teil.
Zum Zusammenstoß eines Audis mit freilaufenden Rindern ist es auf der B401 bei Friesoythe gekommen. Außerdem hatte es die Polizei im Nordkreis mit mehreren alkoholisierten Autofahrern zu tun.
Rodenkirchen hat am Sonnabend wieder aufgeräumt. Rund 100 Freiwillige aus Vereinen und Verbänden bewiesen dabei ihren Bürgersinn.
Ohne Führerschein geriet ein Autofahrer in Lemwerder in eine Polizeikontrolle. Mit einem Foto versuchte er die Beamten zu täuschen, dann stellte sich auch noch heraus, dass ein Haftbefehl gegen ihn bestand.
Siegfried Richter bleibt Vorsitzender der Vogelliebhaber Nordenham und Umgebung. Auch ansonsten gab es kaum Veränderungen in der Führungsriege des Vereins.
Seit fast 40 Jahren ist das Trio Parnassus unterwegs. Am Donnerstag, 23. März, ist die Gruppe in Nordenham zu Gast.
Anne Humboldt wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Kunstvereins Nordenham gewählt. Der Verein will neue Mitglieder gewinnen und sucht Ausstellungsräume.
„Urban Gardening“ wird jetzt auch in Nordenham zum Thema: Wer ein Hochbeet in der Innenstadt bepflanzen will, sollte sich bei NMT melden.