Als ich den Artikel gelesen habe, habe ich mich gefragt, ob unsere Braker Politik schläft oder ob nicht alle Politiker informiert werden über das, was läuft?
Wir wohnen an der Mitteldeichstraße und vor mehr als einem Jahr kamen Investoren auf uns zu, die Interesse an unserem Haus und Grundstück hatten zugunsten der Innenstadtbelebung/Sanierung.
Uns wurde das Konzept vorgestellt und man bat uns um Stillschweigen über dieses Konzept. Nachdem wir Ende 2017 dann Bescheid bekamen, dass das Vorhaben gescheitert ist, können wir jetzt darüber reden. Als ich dann am Samstag den Artikel über die Ideen einer Innenstadtbelebung las, fühlte ich mich ziemlich verschaukelt. Da ist die Rede davon, dass man die Einbahnstraßenregelung aufheben muss, damit ein Einzelhändler für die tägliche Versorgung sich hier niederlassen könnte. Die Investoren hatten schon die Zusage der Stadt, dass die Einbahnstraßenregelung aufgehoben werden würde. Trotzdem hat kein Unternehmen wie beispielsweise Bünting Gruppe, Edeka, Rewe usw. Interesse gehabt, sich hier niederzulassen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Warum versucht man immer noch, uns Brakern einreden zu wollen, dass unsere im Koma liegende Innenstadt reanimiert werden kann? Da helfen auch keine teuren Gutachten und das gegenseitige Vorwürfe machen unserer Politiker, da hätte man schon vor Jahren Entscheidungen zugunsten der Innenstadt treffen müssen.
Britta Speckels Brake