Fakeshops, Enkeltrick und Co.
Diese Internetseite soll Verbraucher vor der digitalen Abzocke schützen
Enkeltrick, Fakehops, Spam-Mails: Die Gefahren, auf digitalem Weg Opfer einer Abzocke zu werden, lauern fast überall. Eine Homepage will die Risiken minimieren. Die NWZ hat die Seite gecheckt.
Eine österreichische Internetseite will verhindern, dass Verbraucher auf digitalem Weg Opfer einer Abzocke werden.
dpa
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.