Für die 16 Rosskastanien am Eingang des Stadtwaldes kam jede Hilfe zu spät. Miniermotten sowie Pilze und Bakterien hatten ihnen so zugesetzt, dass dem Förderverein Stadtwald und Grünes Brake nur noch die Abholzung blieb. Mit Hilfe des Diakonie-Wohnheims Friesenplatz und von StadtLandGrün wurden die Kastanien gefällt und durch Stieleichen ersetzt. Mit Spenden beteiligten sich die niedersächsische Bingo-Umweltstiftung, die Firma Rehau sowie die Lebenshilfe, die Diakonie und StadtLandGrün an der Maßnahme. Im Herbst sollen auch die 18 Kastanien im hinteren Abschnitt der Allee ersetzt werden. Einen gemeinsamen Spaziergang in der früheren Kastanienallee, die jetzt Sophie-Picker-Allee heißt, gönnten sich (von links) die Fördervereins-Vorsitzende Margot Renken, Theo Witte (Diakonie), Markus Indorf (StadtLandGrün), Anke Boller und Anke Benkel. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.