Großensiel Einige Hindernisse haben Viola und Sascha Schieffer über den Winter aus dem Weg geräumt, andere haben sie mit Vergnügen selbst aufgebaut. Denn auf dem Mini-Golfplatz des Campingplatzes Nordenham gibt es mehrere neue Bahnen. „Viele Hindernisse waren nicht mehr schön oder sie waren kaputt. Die Bahnen waren ziemlich alt“, sagt Sascha Schieffer. Zusammen mit seiner Frau Viola hat er den Campingplatz 2015 übernommen – und eben auch den Mini-Golfplatz.
Schläger und Bälle bekommen die Gäste jetzt im Kiosk am Eingang des Campingplatzes. Dauercamper sehen sofort, dass sich auch hier etwas verändert hat. „Der Kiosk war vorher ganz mager. Die Kinder mussten an der Scheibe klopfen und davor warten, wenn sie ein Eis wollten“, erzählt Sascha Schieffer. Jetzt ist die kleine Hütte nicht nur begehbar, sie bietet neben Eis und Süßigkeiten für die Kinder auch einige Dinge für den täglichen Bedarf wie Kaffee.
Auch von einer Außengastronomie kann man nun sprechen. Neben der Hütte laden gemütliche Gartenmöbel zum Verweilen ein. Die Außengastronomie wollen die Schieffers noch erweitern. Direkt daneben befindet sich der Spielplatz, auf dem sich ebenfalls etwas getan hat. Es gibt nun eine Reckstange und ein neues Klettergerüst. Der frische Sand lädt zum Buddeln und Spielen in der Sandkiste ein.
Laub entsorgt
Jede Menge Laub und Strauchwerk hat das Paar in den Wintermonaten entsorgt. Die Hecken, die die Plätze einrahmen, hätten keine Struktur gehabt, so dass es unordentlich aussah. „Wir hatten vier Container nur Grünschnitt“, erzählt Sascha Schieffer.
Als nächstes wünschen sich die Campingplatz-Betreiber unbedingt eine behindertengerechte Toilette und Dusche. Viele der Dauercamper sind mit dem Platz in die Jahre gekommen. „Immer mehr sind auf den Rollator angewiesen. Wenn sie deswegen den Platz nicht mehr nutzen können, ist das ein großer Einschnitt in ihr Leben“, sorgt sich Viola Schieffer. „Wir haben jedes Jahr nur ein kleines Budget. Aber auch mit den kleinen Maßnahmen haben wir schon viele neue Camper erreicht“, freut sich Sascha Schieffer und lobt die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Nordenham.
Es kämen auch wieder mehr Familien mit Kindern auf den Platz. Dort herrsche inzwischen ein familiäres Flair und eine tolle Gemeinschaft. „Wir konnten sogar Nordenhamer für uns gewinnen, die nicht auf dem Platz sind, aber zum Beispiel zum Kaffeetrinken kommen“, erzählt Sascha Schieffer.
Positive Bilanz
Ihre erste Saison als Pächter des Platzes sehen sie also durchweg positiv – und das obwohl sie mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. „Als die B 212 gesperrt war, war hier auf einmal nichts mehr los. Das war zwei Wochen echt brutal“, erinnert sich Sascha Schieffer.
Der neuen Saison sehen sie sehr gelassen entgegen. Die ersten Gäste sind schon da. Und für ihre Stammgäste hatte sich Familie Schieffer in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. „Wir haben drei Tage früher geöffnet und eine Grünkohltour für die Dauercamper organisiert“.
Eigentlich sollte das gar nichts Großes werden. Doch als sich 53 Gäste angemeldet hatten, entschieden sich die Schieffers, doch ein kleines Programm zu organisieren. Mit dem Zug ging es nach Kleinensiel, und dann wurde geboßelt.
Inzwischen können Campingfreunde ihre Anfragen direkt über die Homepage des Platzes stellen. Über Ostern erwarten sie nun den ersten Ansturm, und wenn an den Pfingstfeiertagen das Wetter mitspielt, ist der Platz voll, ist sich Sascha Schieffer sicher.