Mein Vater war Eisenbahner und auch im Eisenbahner-Sozialwerk sehr aktiv. So kam es, dass das Bundesbahn-Sozialwerkorchester anlässlich der goldenen Hochzeit meiner Eltern – in unserem Vorgarten – ein unvergessliches Konzert gab. Die Musiker spielten nur für meine Eltern.
Natürlich sollten auch alle Verwandten, Gäste und Spaziergänger von den Melodien erfreut werden. Das gelang dem Orchester auf eine unvergessliche Art und Weise. Das war der große Höhepunkt der goldenen Hochzeitsfeier.
Das BSW-Orchester präsentierte die schönsten Melodien. Das war Seelenbalsam vom Feinsten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das waren so meine Gedanken, die mir jetzt während des Konzertes durch den Kopf gingen. Im sakralen Kirchenraum der Bartholomäuskirche erklangen die Melodien des BSW-Orchesters ebenso beeindruckend gut, wie damals bei uns zu Hause im Vorgarten.
Meine rechte Hand bewegte sich automatisch im Takt der Musik. Es war, als wollte sie – aus Freude über die Musik – das Orchester dirigieren.
Da war es wieder, wie damals, dieser Balsam für das Herz und für die Seele. Eine Zeit zum vergessen, eine Zeit zum Entspannen und zum Genießen, eine Zeit der wundervollen Musik. Wie vor langer Zeit, bei der goldenen Hochzeit meiner Eltern.
Vielen Dank an die Musiker und den Dirigenten für den großen musikalischen Idealismus und für die ganze Arbeit mit den vielen Übungsabenden. Nur so konnte das Konzert so gut gelingen.
Wilfried Boekhoff Nordenham