Brake /Elsfleth Wofür wurde der Telegraph einmal gebaut? Was ist ein Feuerschiff und wer war der Schwarze Herzog? Diese und andere Fragen finden sich in den Sommerrätseln für die Städte Brake und Elsfleth.
Im vergangenen Jahr hatte das Schiffahrtsmuseum Unterweser erstmalig ein Sommerrätsel für Kinder aus Elsfleth angeboten. Das Angebot kam sehr gut an: Rund 30 Mädchen und Jungen konnten alle Fragen richtig beantworten. In diesem Jahr gibt es das Rätsel auch für Kinder in Brake. Mitmachen können Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren.
„In diesem Sommer werden viele Kinder wohl nicht in den Urlaub fahren. Wir wollen mit dem Rätsel zeigen, dass es Spaß macht, die Besonderheiten und Geschichten rund um Elsfleth und Brake zu entdecken“, sagt Museumsleiterin Dr. Christine Keitsch. „Die Kinder können sich auf eine kleine Abenteuertour durch das Museum und durch ihre Stadt freuen“, sagt sie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für Brake und für Elsfleth gibt es jeweils einen eigenen Fragebogen mit zehn Fragen. Jedes Kind kann selbst entscheiden, wann es sich auf den Weg macht. Bis zum 26. August müssen die ausgefüllten Fragebögen in den Museen abgegeben werden. Unterstützung gibt es im Museum und natürlich dürfen auch Eltern oder Freunde miträtseln.
Grundschüler haben das Sommerrätsel mit ihrem Zeugnis bekommen. Die Fragebögen gibt es auch kostenlos an der Museumskasse, bei der Elsflether Leselust und in der Buchhandlung Gollenstede in Brake. Während der Ferien haben Kinder, die am Sommerrätsel teilnehmen, in den drei Häusern des Schiffahrtsmuseums Unterweser freien Eintritt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Wer alle Fragen richtig beantwortet, bekommt außerdem einen kleinen Preis. Die Gewinner werden nach den Ferien benachrichtigt.