Brake Zur Vorbereitung der diesjährigen Kindermusical-Aufführung war der ökumenische Kinder- und Jugendchor Brake für ein Probenwochenende in der Jugendherberge Bad Zwischenahn zu Gast. Mit von der Partie waren jeweils auch Kinder aus der Chor-Arbeitsgemeinschaft der Grundschulen Golzwarden und Harrien mit ihren Lehrerinnen Sabine Dehnbostel und Stephanie Kelle sowie der Kinder- und Jugendchor Hude.
Freia Lankenau und Gebhard von Hirschhausen übten sowohl mit dem Gesamtchor von rund 60 Kindern als auch mit einzelnen Kindern für die Solopartien. Am Sonntag reiste dann noch extra Klavierbegleiter Tim Cronshage an, damit sich die jungen Sänger und der Pianist aufeinander einstellen können. Trotz vieler Übungseinheiten und Kostümanproben sei genügend Zeit geblieben, bei schönstem Wetter das Außengelände zu nutzen, berichtet Gebhard von Hirschhausen.
Und der Kreiskantor betont auch, dass schon viele Vorarbeiten geleistet worden seien: seit Monaten werde fleißig genäht, denn in diesem Jahr würden andere Kostüme benötigt. Statt in Israel vor über 2000 Jahren, spielt das Stück in Deutschland im ausgehenden Mittelalter. Denn anlässlich des Reformationsjubiläums dreht sich alles um die Lebensgeschichte Martin Luthers.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
So würden auch andere Kulissen benötigt, berichtet Gebhard von Hirschhausen weiter. Diese seien in der „Mach!bar“ in Berne entstanden. Dort bauten und bemalten Jugendliche aus dem Kirchenkreis unter Anleitung von Jugenddiakonin Sandra Bohlken an einem Augustwochenende die Kulissen.
„Nun beginnt die heiße Phase, in der alle Texte auswendig gelernt, das szenische Spiel vertieft und die letzten Requisiten gebastelt werden müssen“, blickt Gebhard von Hirschhausen voraus. Denn bald ist die Aufführung von „Luther macht Schule“: Sie beginnt am Samstag, 16. September, in der Christuskirche Brake-Nord um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.