SEEFELD SEEFELD/BEA - 22 junge Künstler im Alter von sieben bis zwölf Jahren stellen derzeit 94 ihrer Werke in der Seefelder Mühle aus. Unter dem Motto „Eine Reise ins Blaue“ schufen sie in den vergangenen Monaten im Atelier der Künstlerin Christiane Ahlers in Seefelderaußendeich etliche Bilder, die jetzt mit der Ausstellung im Kulturzentrum der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Detlef Rebentisch, Vorsitzender des Mühlenvereins, freute sich bei der Vernissage über die Premiere, den erstmalig werden ausschließlich Bilder von Kindern ausgestellt. Christiane Ahlers sprach von einer Reise der Kinder ins Ungewisse, bei der willkürlich Farben und Formen sowie oftmals überraschende Ergebnisse entstanden. Mit Schwämmen, Pinseln, Spachteln oder Fingern wurden auf kreative Weise bunte Malereien, Drucke und Tonfiguren geschaffen.
Christiane Ahlers hatte es nicht leicht, aus der riesigen Menge an Bildern eine Auswahl zu treffen. Die Kinder aus Seefeld, Nordenham und Rodenkirchen schufen Selbstportraits oder malten leuchtende Bilder auf großformatigen Leinwänden. „Malen kann Beziehungen schaffen, zu sich selber, zu anderen Gegenständen oder zu anderen Personen“, sagte Christiane Ahlers. Sie gibt kein festes Thema vor, sondern spricht mit den Kindern über das, was sie bewegt und was ihnen wichtig ist. Daraus entwickeln sich die vielschichtigen Bilder, von denen keines dem anderen gleicht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei der Ausstellung, die bis zum 26. Februar stattfindet, sind Werke von Wiebke Arens, Lucas Becker, Meret Erichsen, Wencke Eymers, Leon Freese, Jana Geßner, Katja Golowtschenko, Meike Grimmig, Mirco Hecken, Jannik Helms, Jana Hoffmann, Tammo Kauschmann, Jessika König, Kristofer König, Lennard Lorenz, Daniel Müller, Dana Peisker, Franziska Prohn, Jaqueline Rhode, Daniel Tetz, Madelene Voß und Beatrice Walger zu sehen.