ZETEL Wie erwartet präsentierten sich die Friesensportler mit der Eisenkugel beim zweiten Auftritt der Championstour in Zetel auf der Grenzstraße in bestechender Form. Allein vier Männer überwarfen die Siegesweite von Henning Feyen (Ruttel) vom Tourauftakt an gleicher Stelle eine Woche zuvor. In der Frauenkonkurrenz konnten ebenfalls vier Akteurinnen die Siegesweite von Tanja Pläsier (Theener) überbieten. Hier sammelt Sandra von Häfen aus Kreuzmoor mit 1106 Meter und Platz sieben sechs Wertungspunkte.
Elf Werfer knackten die 1500-Metermarke. Der in Gelb gestartete Tagessieger vom 18. September, Henning Feyen (Ruttel) brachte es diesmal nur auf 1500 Meter und wurde Elfter. Reiner Hiljegerdes (Halsbek) hatte einen sensationellen Tag erwischt und erzielte 1707 Meter – der Tagessieg. Nicht ganz, denn in der letzten Gruppe warf Harm Weinstock (Rahe) wie an einer Schnurr gezogen seine Kugel in Richtung 1700-Metermarke und seine Kugel blieb am Ende bei exakt 1707. Somit musste der Tagessieg geteilt werden. Knapp die Punkteränge verfehlten Manuel Runge (Kreuzmoor, 1449 m, Platz 15) und Tim Wefer (Mentzhausen (1433, 19). Nicht die Linie fanden Stefan Runge (Kreuzmoor 1213, 33) und Bjarne Frerichs (Schweewarden 1100, 38.).
In der Frauenkonkurrenz wurden sagenhafte Weiten abgerufen. Die in der zweiten Startgruppe startende Tanja Loy (Collrunge) konnte die Siegesweite von Tanja Pläsier aus der ersten deutlich überwerfen. Mit 1208 Meter setzte sie ein deutliches Ausrufezeichen. Doch Simone Davids (Westeraccum) ragte heraus, hatte mit neun Wurf die 1208 Meter und siegte mit glänzende 1333 Meter. Diese wurden mit 15 Punkten in der Gesamtwertung belohnt. Die 1106 Meter brachten Sandra von Häfen (Kreuzmoor), sechs Punkte ein. Ihre Vereinskameradin Jutta Ledebuhr musste sich mit 965 Metern und Rang 26 begnügen. Einen Platz dahinter landete Jutta Pargmann (Waddens, 946). Bei Anja Hadeler (Reitland, 722, Platz 35) wollte die Kugel überhaupt nicht laufen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das nächste Werfen findet an diesem Montag in Südarle statt, wo eine Doppelrunde stattfindet. Da könnten die ersten Werfer das Ticket für die EM in Italien ordern.