Eckwarden Jo hat keine Lust zum Tanzen und hängt lieber in der Diskothek ab. Der alte Jonathan ist längst im Himmel und möchte die Zeit zurückdrehen, denn sein junges Ich hat in seinem Leben die große Liebe verpasst. Das will er ändern. Darum geht es in der ersten Tanzshow der Dorfgemeinschaft Eckwaren.
Das Musical mit Schauspiel und Gesang begeisterte am vergangenen Wochenende das Publikum. Die Karten waren in Windeseile weg, auch die weiteren Aufführungen in dieser Woche sind restlos ausverkauft.
Das bereits seit Anfang des Jahres geplante Projekt unter dem Motto „Heute ist ein guter Tag zum Tanzen“ hat hohe Wellen geschlagen. Die Idee zu dieser Tanzshow war bei den Proben zum Eckwarder Karneval entstanden. Beim abschließenden Heringsessen hatte Initiator Thomas Büsing diese Frage noch einmal wiederholt: „Hättet ihr nicht Lust, ein Musical zu machen?“ Rund 20 Darsteller und weitere Mitstreiter, die sich um Bühnenbau, Technik und das weitere Drumherum kümmern waren sofort Feuer und Flamme. Sie setzten sich zusammen und nach intensiven Probenarbeiten konnte nun die große Show beginnen.
Beim ersten Lied „Darf ich bitten“ stellen sich die Protagonisten vor – der junge Jo (Lukas Büsing) und seine Herzdame Maria (Tomke Ennen-Hansing). Sie tanzt leidenschaftlich gern, er nicht.
Der alte Jonathan (Thomas Büsing) rauft sich auf seiner himmlischen Wolke die Haare. Mit Hilfe seines obersten Dienstherrn, dem lieben Gott, dreht er alles auf Anfang und schickt sein junges Ego auf eine Zeitreise. Die einzelnen Stationen sind die 20er-Jahre mit dem Musical „Chicago“ und die wilden Fünfziger mit dem flotten Rock’n’Roll. Hier wirbeln die Pferdeschwänze und fliegen die Petticoats, denn die Eckwarder Tanztruppe hat auch für die passenden Kostüme gesorgt. Der junge Jo erlebt noch einmal die romantische Zeit der Hippies, die am Lagerfeuer ihre Gefühle von Freiheit und Lebensfreude feiern, und staunt nicht schlecht über den Auftritt der Cowboys in der Welt der Schlager.
Neben den rasanten Tanzszenen hatte das begeisterte Publikum auch seinen Spaß an den Liedern, die von „Candyman“, über „Knocking on Heaven’s Door“ bis hin zu „Nothing else matters“ von Metallica reichen. Die Eckwarder Sänger und Tänzer haben es geschafft, in einer atemberaubenden Show die Tänze des vorigen Jahrhunderts lebendig werden zu lassen.
Gelingt es den Spice Girls mit „Wannabe“ schließlich, den jungen Jo zum Tanzen zu bringen und seine Maria zu erobern? Die Zuschauer dürfen gespannt sein.