Elsfleth Können die traditionellen Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen angesichts der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln überhaupt angeboten werden? Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchengemeinde Elsfleth (St. Nicolai) haben – wie in vielen anderen Kirchengemeinden – lange und ausführlich darüber gesprochen. Und sie haben sich entschieden: Es soll eine Reihe von „kleinen Weihnachtsgottesdiensten“ geben.
Die Kirchengemeinde betont, dass diese Entscheidung aufgrund der aktuellen Entwicklung getroffen wurde. Sollten sich die Infektionszahlen bis zu den Feiertagen allerdings weiter deutlich erhöhen oder wenn es weitere Einschränkungen und Auflagen durch Bund-Länder-Beschlüsse geben sollte, dann wird der Gemeindekirchenrat kurzfristig die Situation neu bewerten und gegebenenfalls auch neu entscheiden. Nach der aktuellen Planung sind folgende Gottesdienste geplant: an Heiligabend gibt es um 14, um 15 und um 16 Uhr jeweils Familiengottesdienste (mit Kindern); um 17 und 18 Uhr wird zur Christvesper eingeladen und um 22 Uhr zur Christmette. Am 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) sowie am Sonntag, 27. Dezember, beginnt jeweils um 10 Uhr ein Gottesdienst zum Weihnachtsfest. Silvester (31. Dezember) ist um 17 Uhr der Jahresschlussgottesdienst geplant.
Die Anzahl der Besucher pro Gottesdienst ist begrenzt, deshalb sind Anmeldungen im Kirchenbüro bis spätestens 18. Dezember unter Telefon 04404/2320 (dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 15 bis 17 Uhr) erforderlich. Wenn die maximale Besucherzahl erreicht ist, können Interessierte auf andere Gottesdienste ausweichen. Bei der Anmeldung sind neben dem Namen auch die Anschrift und eine Telefonnummer anzugeben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Betreten und Verlassen der Kirche muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, der am Platz abgenommen werden darf. Die Kirche darf nur durch die Haupttür betreten werden, heraus geht es ausschließlich durch die hintere Tür. Das adventliche Singen am Brunnen bei der Kirche am 6. und 20. Dezember fällt aus.