SEEFELD SEEFELD/ULS - Mit der Neuinszenierung knüpft die Theatergruppe an die vorhergehenden erfolgreichen Aufführungen wie das Open-Air-Stück „Daheim” aus dem Jahre 2004 an. Den Inhalt und die Rollen haben die Mitglieder der Gruppe wieder selbst erarbeitet. Das Theaterstück erzählt von dem Ehepaar Stratmann, das sich nicht mehr viel zu sagen hat. Der örtliche Frauenverein, der in finanziellen Schwierigkeiten steckt, belebt die Handlung. Um die chronische Finanzschwäche zu beenden, hecken die Frauen einen verwegenen Plan aus, der nicht nur die Kasse klingeln lässt, sondern auch den Menschen die Augen öffnet.
Es gibt weitere Aufführungen, alle im Seefelder Dorfgemeinschaftshaus, und zwar am 4., 5., 7., 8. 10., 11. und 12. November, jeweils ab 20 Uhr.
Unter der Regie von Heike Scharf aus Rastede wirken bei dem Stück Karin Rebmann, Klaus Janssen, Anke Lippert, Meike Peschke, Anne Grabhorn, Anke Kloppenburg, Anneliese Kling, Heike Barre und Meike Janßen mit. Die Regieassistenz liegt bei Anke Eymers. Andreas Podhaisky kümmert sich um die Lichttechnik.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vorbestellungen werden unter der Telefonnummer 04734/1236 sowie per E-Mail unter kulturzentrum@seefelder-muehle.de angenommen.