Burhave Die Weihnachtsgeschichte als Krippenspiel mal ein wenig anders – so begeisterten die jungen Darstellerinnen und Darsteller der Grundschule Butjadingen in Burhave ihre Eltern und Mitschüler. Die Mitwirkenden der Theaterarbeitsgemeinschaft präsentierten das Musical „Am Himmel geht ein Fenster auf“.
Nach der Aufführung vor den Eltern hatten die Klassenkameraden am Dienstag am letzten Schultag ebenfalls viel Freude an dem Stück und verfolgten aufmerksam das Geschehen auf der festlich dekorierten Bühne. Uwe Kessens hatte die Schülerinnen und Schüler musikalisch unter seine Fittiche genommen, Elke Einbrodt mit den Kindern die Texte einstudiert, und die pädagogische Mitarbeiterin Christel von Loeper hatte mit den Kindern das Bühnenbild gestaltet, mit ihnen Requisiten gebastelt und die Kostüme zusammengestellt.
So mancher lustige Regieeinfall machte die allseits bekannte Handlung des Krippenspiels für große und kleine Zuschauer vergnüglich und kurzweilig. So zückte Herodes sein Handy und wurde darüber informiert, dass in Bethlehem ein neuer König das Licht der Welt erblickt habe. Und den süßen Engeln wurde per Laptop gezeigt, wo genau sich der Stern von Bethlehem am Himmel befindet.
Die Texte orientierten sich an der traditionellen Weihnachtsgeschichte. In der Neubearbeitung mischten sich die gewohnten Szenen mit Maria und Josef auf der Suche nach einer Herberge mit aktuellen Schlaglichtern – als nämlich davon die Rede war, dass die Menschen, von Hungersnöten geplagt, ihr Land verlassen, unter Verfolgung und Krieg zu leiden haben und aus ihrer Heimat flüchten müssen.
Der Chor umrahmte musikalisch die Handlung, die Solisten traten mutig vors Mikro und sangen gekonnt ihre Lieder. Die Theater-AG wurde für ihr tolles Spiel mit viel Applaus belohnt. Die Kinder hatten jede Menge Text lernen und viele Melodien einstudieren müssen. Die Mühe hat sich gelohnt, denn die moderne Fassung der Weihnachtsgeschichte begeisterte alle.