Seefeld Mit seiner über 30-jährigen Karriere, einer beachtlichen Anzahl an Solo-Alben sowie Ehrungen und Auszeichnungen wie Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik gehört Manfred Maurenbrecher zu den renommiertesten Liedermachern. Am Freitag, 30. Oktober, ist er ab 20 Uhr im Kulturzentrum Seefelder Mühle zu Gast.
Der 1950 in Berlin geborene Sänger, Pianist, Buchautor und Rundfunkmoderator (und obendrein promovierter Philologe) mit der markanten Stimme ist bekannt für seine gesellschaftskritischen, genau beobachtenden und sprachmächtigen Texte, in denen er Sinn und Richtigkeit des Weltgeschehens hinterfragt. In Seefeld präsentiert er sein neues Programm „Rotes Tuch“, das für die Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik 2015 nominiert ist.
Manfred Maurenbrecher ist auf besonderen Wunsch von Bettina Spengler-Koss, freiwillige Müllerin des Mühlenvereins, und ihres Ehemannes Detlef Koss in der Seefelder Mühle zu Gast. Sie haben Manfred Maurenbrecher während ihres Studiums in Berlin kennen und schätzen gelernt und sind „Paten“ dieses ersten „Wunschkonzertes“. Weitere sollen ein- bis zweimal im Jahr für verdiente Mitglieder des Seefelder Mühlenvereins veranstaltet werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.