RODENKIRCHEN Die Theaterarena auf dem Rodenkircher Marktplatz erlebte eine weitere Premiere: Inge und Winfried Böning aus Bremen feierten ihre goldene Hochzeit mit den Gästen mit einem Besuch der Aufführung des Historienspiels „Dude und Gerolt – der Bruderkuss.
Winfried Böning ist Rodenkircher. Sein Vater war Karl Böning, der den Jugendmusikzug Rodenkirchen gründete. Inge Böning kommt aus Abbehausen. Geheiratet haben sie vor 50 Jahren in der Rodenkircher St.-Matthäus-Kirche bei Pastor Siegfried Bock.
Die Hälfte der 45 Hochzeitsgäste reiste mit dem Zug von Bremen nach Rodenkirchen. Dort erwartete sie ein Sektempfang am Bahnhof durch die Gäste, die auf eigene Faust anreisten beziehungsweise aus Rodenkirchen und Umgebung kommen. Danach gab es in der Rodenkircher Markthalle eine Kaffee- und Kuchentafel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als die Hochzeitsgesellschaft in der Theaterarena eintraf, gab es gleich zwei Überraschungen. Irmgard May und Christine Schröder-Janssen vom Verein Freilichtspektakel Stadland überreichten Inge und Winfried Böning ein kleines Geschenk. Und zu Beginn der Vorführung begab sich der Schauspieler Jens A. Rose im Kostüm eines Pastoren allein auf die Bühne und gratulierte das goldene Paar im Namen aller Akteure. Lauter Beifall brandete danach in der Theaterarena für das Ehepaar auf, das seit 1959 in Bremen wohnt.
„Allen hat das Freilichttheater super gut gefallen", freuten sich Inge und Winfried Böning im Anschluss an die Vorstellung. Für die Feiernden ging es anschließend in die Markthalle zurück, in der ein Abendessen serviert wurde. „Wir haben noch lange ausgehalten", sagte Winfried Böning.