Nordenham Wer den Namen des partyverdächtigen Septetts englisch ausspricht, kann leicht erraten, wessen meisterhaften Liedguts sich die sieben Bremerhavener verschrieben haben. Ihr großes musikalisches Vorbild ist kein Geringerer als Carlos Santana.
An diesem Sonnabend, 30. November, treten die Musiker von Suntana ab 20 Uhr unter dem Titel „Santana Tribute mit Pasco Schulz“ auf.
Eine Mischung aus tanzbaren percussiven Rhythmen und unverwechselbarem Gitarrenspiel steht der Jahnhalle und ihre Gästen ins Haus. Kredenzt wird dieser Sound von mehrstimmig agierenden, mit Energie und Spielfreude durchtränkten Musikern – der eine oder andere dürfte den Nordenhamern bekannt sein. Alles zusammen soll die Garantie für eine heiße südamerikanische Urlaubsnacht in der Jahnhalle geben. Das Kulturzentrum war in den vergangenen Wochen bereits Schauplatz internationaler Poplegenden und deutscher Stars. Sie gaben sich förmlich die Klinke in die Hand.
Souldiva Amy Winehouse war da, ebenso Liedermacher Reinhard Mey. Akustisch wurden die Stars im November im Nordenhamer Kulturzentrum würdig von Coverbands vertreten, die sich ein Stelldichein geben. Aber nicht nur Musik, auch Kabarett und Artistik standen im November auf dem Programm. Acht Vorstellungen von acht verschiedenen Musikern, Kabarettisten und Artisten gab es.
Mit von der Partie waren das Kabarett-Duo Buschtrommel mit seinem Programm „Tunnel am Ende des Lichts“, die Amy-Winehouse-Tribute-Band, die Swingtime-Big-Band, Hartmut Becker, die Nordenhamer Band Madheads sowie am vergangenen Wochenende Kabarettist Jochen Busse
Die Band Suntana bildet den Abschluss dieses Reigens. Karten für die Vorstellungen gibt es wie immer bei NMT unter Telefon 93640.
Die nächste Veranstaltung findet am Sonntag, 1. Dezember, statt. Der Kinder- und Jugendzirkus Fantaasi zeigt ab 20 Uhr spannende artistische Einlagen.